Duke Nukem Mass Destruction: Good, bad, I'm the guy with the gun!

"Always bet on Duke!" sagte der King bereits 1998. Nach Duke Nukem Forever soll der Frauenretter in Duke Nukem Mass Destruction zurückkehren. Entwickelt wird das Actionrollenspiel angeblich von Interceptor Entertainment statt von Gearbox.

Artikel veröffentlicht am ,
"It's time to kick ass and chew bubble gum... and I'm all outta gum."
"It's time to kick ass and chew bubble gum... and I'm all outta gum." (Bild: Interceptor Entertainment)

Totgesagte leben länger, wenn nicht gar für immer: In Duke Nukem Forever rettet der blonde Muskelprotz 2011 Welt und Babes, in Duke Nukem Mass Destruction macht der selbsternannte King genau das Gleiche - mit zwei Unterschieden: Im von Interceptor Entertainment entwickelten Titel soll der Duke aus der Iso- statt der Ego-Perspektive gesteuert werden und es handelt es sich um ein Actionrollenspiel statt um einen Shooter.

In knapp drei Wochen möchte das unter anderem durch die Steam-Portierung des Manhattan Projects mit dem Duke vertraute Studio Interceptor Entertainment weitere Informationen veröffentlichen. Bisher bekannt ist einzig, dass der King in einem Top-Down-Action-Rollenspiel die Invasion der Kyrr-Aliens aufhalten muss. Das "Kyrronite", eine Quelle bisher nie dagewesener Macht, soll den galaktischen Angreifern den Weg ebnen.

Das passt dem Duke natürlich gar nicht in den Kram - "Hmm, don't have time to play with myself" -, daher wird er auf PC und Playstation (vermutlich der vierten) mit neuen Waffen, Rollenspielelementen sowie erstmals einem Skill Tree auf mehreren Planeten den Aliens in den virtuellen Allerwertesten treten und dabei mit Jon St. Johns Stimme coole bis blöde Oneliner von sich geben.

Damit der King ordnungsgemäß präsentiert wird, hat sich Interceptor Entertainment für die Unreal Engine (vermutlich ebenfalls die vierte) entschieden - vielleicht bewundert sich der Duke auch in Mass Destruction selbst: "Damn... I'm looking good!". Gegen einen Hoax spricht zwar die Twitter- und Facebook-Präsenz des Spiels, bis zur offiziellen Ankündigung ist ein solcher aber nicht ausgeschlossen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bibbl 06. Feb 2014

Ja, ich habe es hier. Schrecklich...

TuX12 05. Feb 2014

Kann es sein, dass du das Spiel auf deutsch gespielt hast? Das ist tatsächlich ziemlicher...

Garius 05. Feb 2014

xD YMMD Bester Beitrag seit ich Golem besuche :D

bstea 04. Feb 2014

Konnte ich aber nicht so flüssig spielen, weil einem die Gegner mehr aufhielten. Zumal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /