Düsseldorf: Xiaomi kündigt erstes Büro in Deutschland an
Genau wie Huawei will der Technologiekonzern Xiaomi eine Niederlassung in Düsseldorf eröffnen. Seine Produkte gibt es bereits bei Mediamarkt, Saturn und Amazon.

Xiaomi will erstmals eine Niederlassung in Deutschland eröffnen. Von Düsseldorf aus solle die Expansion der Marke mit Smartphones, Tablets, Notebooks, E-Scootern und Haushaltsrobotern gesteuert werden, berichtet das Handelsblatt. "Wir arbeiten an der Einrichtung eines Büros in der Stadt", zitiert die Zeitung einen Xiaomi-Sprecher. In der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen hat auch der chinesische Technologiekonzern Huawei seine Europazentrale.
Neben der Eröffnung des Büros bringt Xiaomi seine Position auf dem deutschen Markt voran. Über die Elektronikhändler Mediamarkt und Saturn sowie über den Onlinehändler Amazon verkauft das Unternehmen seine Produkte. Zudem wurde kürzlich erstmals eine eigene Webseite für den deutschen Markt gestartet. Zudem versuche das Unternehmen, seinen eigenen Onlineshop sowie Vorzeigegeschäfte nach Deutschland zu bringen, sagte der Firmensprecher dem Handelsblatt.
In Spanien als erstem Land in Europa gestartet
Der Pekinger Konzern Xiaomi verkaufte anfangs nur Smartphones in China. Mittlerweile hat die Firma ihr Produktportfolio auf viele Geräte wie smarte Fitnessbänder, Elektroroller und vernetzte Fernseher ausgedehnt und die internationale Expansion forciert. Im November 2017 startete Xiaomi in Spanien als erstem Land in Europa.
Das Unternehmen ist derzeit kurz davor, Apple zu überholen und den US-Konzern auf den vierten Platz in der Statistik der Marktforscher IDC zum weltweiten Smartphone-Markt zu verdrängen. Xiaomis Marktanteil hat sich minimal von 9,5 Prozent auf 9,7 Prozent erhöht. Mit 32,3 Millionen verkauften Smartphones müsste Xiaomi noch 1,5 Millionen Geräte absetzen, um an Apple vorbeizuziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, wen man verbotenerweise die Einfuhrumsatzsteuer nicht zahlt und als...
Ich hoffe noch immer auf Xiaomi-Laptops mit QWERTZ Tastatur.
Mein Kollege hat welche und jammert schon ne ganze Weile, wie mies die Aktien stehen :D
S50 for President