Drucken egal wo: Samsung mit Cloud-fähigen Druckern

Samsung hat auf der Cebit Drucker und Multifunktionsgeräte vorgestellt, die über die Cloud angesprochen werden können. Die Farb- und Monolasergeräte ermöglichen es, Dokumente an jedem Ort zu drucken und zu verwalten.

Artikel veröffentlicht am ,
XPress M2885FW
XPress M2885FW (Bild: Samsung)

Die Xpress-C1860-Serie von Samsung umfasst den Farblaserdrucker C1810W und das Multifunktionssystem C1860FW, mit dem Anwender drucken, kopieren, scannen und faxen können. Die Xpress-M2885-Serie besteht aus dem Monolaserdrucker M2835DW und dem MFP M2885FW mit Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktion.

Die Monolasergeräte drucken nach Herstellerangaben bis zu 28 DIN-A4-Seiten pro Minute, die Farblaserdrucker schaffen bis zu 18 Seiten. Beide Modelle erreichen eine Auflösung von 600 dpi und sind mit einem Papiermagazin für 250 Blatt ausgerüstet. Beim Scannen wird eine optische Auflösung von 4.800 dpi erreicht.

Bei der Xpress-C1860-Serie ist der interne Speicher 256 MByte groß, während bei der Xpress-M2885-Serie 128 MByte Speicher in den Geräten stecken.

Die neuen Geräteserien sind mit USB, LAN und WLAN (b, g, n) sowie NFC ausgerüstet. Von Mobilgeräten aus werden sie per WLAN oder NFC angesprochen und ermöglichen nicht nur den Druck, sondern auch den Empfang von eingescannten Bildern.

Die Cloud-Lösung von Samsung umfasst eine App, die mit der mobilen Sicherheitslösung Knox von Samsung kompatibel sein soll. Mit der Samsung Cloud Print App kann der Nutzer einen von bis zu 20 Druckern auswählen und darauf seine Dokumente drucken. Die Samsung Cloud Print App soll ab Juni 2014 für Android erhältlich sein. Die iOS-Version ist für das zweite Halbjahr 2014 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 11. Mär 2014

Haha,geilo. Was soll denn bitte ein Treiber von einem Drucker,in einem Gerät das nicht...

Tigerf 10. Mär 2014

drucke ich meine Buchhaltung oder sonstwas Relevantes über Samsungs Cloud aus. Ich frage...

User_x 10. Mär 2014

was ist denn cloud? dass es eine app gibt die über die server von samsung druckt? kann...

Casandro 10. Mär 2014

müsste man nur auf dem Drucker eine Option machen, dass er seine IP-Adresse als QR-Code...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /