Drosselung: Telekom gibt beim LTE-Speedon mehr Datenvolumen heraus

Wegen der Kritik an der Drosselung der LTE-Zugänge für die ländliche Internetversorgung auf 384 KBit/s hat die Telekom jetzt die Zubuchoption Speedon verbessert. Doch gedrosselt wird weiter.

Artikel veröffentlicht am ,
Werbung für "Call & Surf Comfort via Funk"
Werbung für "Call & Surf Comfort via Funk" (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom verbessert ab dem 7. August 2014 die Konditionen der Speedon-Optionen für die LTE-Call-&-Surf-Comfort-via-Funk-Tarife. Das gab der Konzern in seinem Blog bekannt. Mit der Option Speedon könnten Telekom-Mobilfunknutzer Datenvolumen hinzukaufen, um die Drosselung des Konzerns zu beenden. Nutzer der LTE-Zugänge für die ländliche Internetversorgung werden damit für den Rest des Monats auf eine Geschwindigkeit von maximal 384 KBit/s für den Downstream gesetzt.

Im LTE-Tarif Call & Surf Comfort via Funk M werden nach Verbrauch des Inklusivvolumens mit Speedon weitere 15 GByte bereitgestellt, im Tarif Call & Surf Comfort via Funk L sind es 30 GByte. Im Tarif S bleibt es bei 10 GByte. Bislang bekamen Nutzer mit Speedon in jeder Tarifvariante 10 GByte. Speedon kostet weiterhin in allen Tarifen 14,95 Euro.

Die Verbesserung der Zubuchoption sei das Ergebnis eines Kundenworkshops zu den Tarifen für ländliche Gebiete. "Wir wollten wissen, was unsere Kunden sich wünschen, hatten aber auch klar gesagt, dass eventuelle Neuerungen für uns wirtschaftlich und technisch machbar sein müssen", so die Telekom. Es würden weitere Schritte folgen.

Eine Verbraucherzentrale hatte zuvor eine Lockerung der Drosselung für die ländlichen LTE-Tarife durchgesetzt. Alle Nutzer, die ihren Vertrag vor dem 5. Dezember 2013 abgeschlossen haben, konnten ab Januar 2014 dreimal im Monat jeweils 10 GByte kostenfrei hinzubuchen.

"Die jüngste Tarifänderung kann an der Situation der Bestandskunden, die monatlich 30 GByte Zusatzvolumen bekommen, nichts ändern", sagte Katja Henschler, Sprecherin der Verbraucherzentrale, Golem.de. Dies sei kein Zugeständnis gewesen, sondern Bestandteil der von den Verbraucherschützern durchgesetzten Unterlassungserklärung.

Die Reaktionen auf die Speedon-Verbesserung im Leserforum des Telekom-Blogs waren dagegen sehr verhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


manitu 08. Aug 2014

Wie kommst du auf 60GB? Im großen Paket sind doch nur 30GB dabei? Ich würde bei Paket...

Dwalinn 08. Aug 2014

Wäre ne Idee wenn auch wirklich 384 kBit/s ankommen würden.... Ich würde dann meinen PC...

Dwalinn 08. Aug 2014

512 KB/s - 49,95¤????? Shut up and take my money!!!!!!!! Das ist hundert mal besser als...

plutoniumsulfat 08. Aug 2014

dann wäre es doch fair, wenn erst dann gedrosselt wird, wenn der Mast auf Anschlag läuft.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /