Dropbox for Business: Single-Sign-On für Dropbox mittels SAML
Dropbox erweitert sein Angebot für Unternehmen und macht aus "Dropbox for Team" nun "Dropbox for Business". Mitarbeiter von Unternehmen sollen Dropbox damit direkt mit ihrem Unternehmenslogin nutzen können.

Dropbox führt Unterstützung für Single-Sign-On (SSO) ein und benennt sein an Unternehmen gerichtetes Angebot "Dropbox for Teams" um. Es heißt ab sofort "Dropbox for Business" und soll in der nächsten Zeit um weitere Unternehmensfunktionen erweitert werden.
SSO sorgt dafür, dass sich Nutzer nur noch einmal bei einem zentralen Identitätsprovider wie beispielsweise Active Directory anmelden müssen und dann Zugriff auf alle Unternehmensapplikationen erhalten. Das schließt künftig Dropbox mit ein. Unternehmen können so ihre bewährten Login-Mechanismen auch für Dropbox nutzen.
Nutzer benötigen ein Passwort weniger, da die Anmeldung bei Dropbox entfällt. Sie müssen sich nur noch wie schon bisher an ihrem PC anmelden. Administratoren sollen auf diesem Weg mehr Kontrolle erhalten, auch bei der Durchsetzung der Passwortregeln des Unternehmens.
Dropbox-Kunden sollen die neuen SSO-Funktionen ab Mai nutzen können. Dropbox setzt dabei technisch auf die Security Assertion Markup Language (SAML), so dass sich der Dienst einfach in bestehende Systeme integrieren lassen sollte.
Schon heute wird Dropbox in vielen Unternehmen genutzt. Laut Dropbox setzen rund 95 Prozent aller Fortune-500-Unternehmen den Dienst ein, insgesamt wird er in mehr als 2 Millionen Unternehmen verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed