Drogenmix: Hacker Barnaby Jack starb an Überdosis

Sein plötzlicher Tod hat Anlass für Spekulationen und Verschwörungstheorien gegeben. Nun liegt der Autopsie-Bericht zur Todesursache von Hacker Barnaby Jack vor.

Artikel veröffentlicht am ,
Barnaby Jack hackt auf der Black Hat 2010 mehrere Geldautomaten.
Barnaby Jack hackt auf der Black Hat 2010 mehrere Geldautomaten. (Bild: Dan Tentler (Vissago)/Lizenz: CC BY-NC 2.0)

Der wegen des Hacks von Geldautomaten und medizinischen Geräten bekanntgewordene Neuseeländer Barnaby Jack ist offenbar an einer Überdosis Drogen gestorben. Das geht nach Angaben von The Verge aus dem Autopsie-Bericht hervor, der dem US-Portal vorliege. Der prominente Hacker starb demnach im vergangenen Juli an einer ungewollt eingenommenen Überdosis aus Drogen wie Heroin und Kokain sowie dem Beruhigungsmittel Alprazolam und dem Allergie-Hemmer Benadryl. Dem Autopsie-Bericht zufolge habe Jack regelmäßig diese Drogen und Medikamente eingenommen. Laut BBC halten die Gerichtsmediziner von San Francisco auch fest, dass Jacks Körper keine Anzeichen von Verletzungen aufwies.

Jack war am 25. Juli 2013 im Alter von 35 Jahren in seinem Wohnort San Francisco gestorben. Seine Freundin hatte ihn laut The Verge leblos in seinem Bett gefunden, umgeben von Bierflaschen, Champagnerflaschen und E-Zigaretten. Jack war Director bei der Embedded-Security-Firma IOActive und sollte nur wenige Tage später auf der Hackerkonferenz Black Hat in Las Vegas demonstrieren, wie sich Herzschrittmacher angreifen lassen. Drei Jahre zuvor hatte er auf der Black Hat für Aufsehen gesorgt, als er auf der Bühne Geldautomaten der Hersteller Tranax Technologies und Triton hackte, ohne das Geld von einem Konto abzubuchen, und sie dazu brachte, ihren Inhalt in das Publikum regnen zu lassen. Er nannte die Angriffstechniken Jackpotting. Im April 2012 hatte er als McAfee-Mitarbeiter eine Insulinpumpe gehackt und erreicht, dass sie den gesamten Vorrat auf einmal an den Patienten abgab.

Dass die Warnungen Jacks durchaus berechtigt waren, zeigt der Hack von Geldautomaten mit Hilfe von USB-Sticks. Auf dem jüngsten CCC-Kongress 30C3 in Hamburg erläuterten zwei Forscher, wie Kriminelle mittels USB-Sticks Malware auf Geldautomaten eines europäischen Geldinstituts übertrugen, um diese anschließend mehrmals auszurauben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 08. Jan 2014

Mir doch egal. Sollen sie halt. Ich lebe keine Lüge und ich lasse mir auch nicht den...

Anonymer Nutzer 07. Jan 2014

Er hätte mit seinem Geldautomaten Hack den Bankstern schaden können. Deswegen musste er...

KleinHart 07. Jan 2014

Also meine gabs nur im Doppelpack...

dschinn1001 06. Jan 2014

Ist jemand bei McAffee an einem Insulin-Schock gestorben ? Oder war diese Pumpe nur ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /