Dreamfall Chapters: Grafikupdate kostet 100.000 US-Dollar

Auch bei den veröffentlichten Episoden von Dreamfall Chapters kommt jetzt die neue Version der Unity-Engine zum Einsatz. Das Entwicklerstudio berichtet von massiven Problemen bei der Umstellung.

Artikel veröffentlicht am ,
Dreamfall Chapters
Dreamfall Chapters (Bild: Red Thread Games)

Eigentlich ein toller Service: Das norwegische Entwicklerstudio Red Thread Games hat die ersten drei Folgen seines Episoden-Adventures Dreamfall Chapters auf Steam mit generalüberholter Grafik neu veröffentlicht. Sie sehen jetzt besser aus und laufen flüssiger, weil die Entwickler mehr technische Möglichkeiten haben: Sie verwenden Unity 5.2 statt der bislang eingesetzten Engine Unity 4.6. Wer das Spiel bereits gekauft hat, bekommt das Update ohne weitere Kosten.

Durch den Wechsel der Engine konnte das Team vor allem die Beleuchtung von Grund auf neu programmieren. Entwicklungschef Ragnar Tørnquist schreibt in seinem Blog, dass durch den Wechsel außerdem der Workflow und die Kompatibilität mit den noch kommenden Folgen verbessert würden, und der Engine-Wechsel auch der Portierung etwa auf die Playstation 4 dienen solle.

Die Arbeit am Umstieg begann nach seinen Angaben etwa Anfang Augst 2015. Eigentlich sollte der Wechsel nebenbei erfolgen. Stattdessen habe er jedoch gleich mehrere Angestellte des kleinen Teams mindestens den halben Tag beschäftigt, das Ganze habe vier bis fünf Monate gedauert und mindestens 100.000 US-Dollar gekostet. Viel Geld für das Studio, das die Produktion von Dreamfall Chapters über Kickstarter von der Community mit rund 1,5 Millionen US-Dollar finanziert bekommen hat.

Tools für Unity 5 noch nicht fertig

Tørnquist schreibt, dass der Aufwand unter anderem deswegen viel größer als erwartet gewesen sei, weil viele Tools etwa von Drittherstellern noch nicht für Unity 5 verfügbar gewesen seien. Außerdem seien viele Fehler in der Engine gewesen, die sein Team vor immer neue Probleme gestellt hätten. Auch die Shader und Scripts hätten komplett neu geschrieben werden müssen.

Nachträglich sei er aber sehr froh über den Wechsel, sagte Tørnquist. Sein Team verfüge nun über zukunftskompatible Arbeitsabläufe, das Spiel sehe besser aus. Dazu sei die Bildrate signifikant höher, und das bei größerer Fernsicht.

Dreamfall Chapters setzt die beiden Vorgänger The Longest Journey und Dreamfall fort. Eine der Hauptfiguren ist erneut die Abenteurerin Zoë Castillo, die unter anderem in einem Fantasyreich unterwegs ist - und nebenbei die Welt retten muss. Die erste Episode erschien im Oktober 2014 und hinterließ im Test einen gelungenen Eindruck.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DWolf 28. Nov 2015

Ich weiß und ich freue mich sehr drauf. Aber die sollen sich ruhig Zeit lassen...

Bouncy 27. Nov 2015

Es gibt auch keinen Grund ein Wort wie "herumzuhaten" zu benutzen und sich damit...

TheUnichi 27. Nov 2015

Wo siehst du denn, dass sich da irgendwer irgendwie auf die Nase gelegt hat? Änderung...

retr0virus 27. Nov 2015

Und die Info, dass Mac und GNU/Linux-Nutzer noch etwas auf das Update warten müssen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /