Dreadwolf: Dragon Age soll ein bisschen mehr Diablo werden

Das nächste Dragon Age wird stärker umgebaut als erwartet. Das Kampfsystem erinnert laut einem Leak an Hack-and-Slash-Spiele - und an Mass Effect.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Dragon Age 4
Artwork von Dragon Age 4 (Bild: Electronic Arts)

Das Entwicklerstudio Bioware arbeitet offiziell seit 2018, inoffiziell vermutlich sogar zwei bis drei Jahre länger an Dragon Age 4. Nun hat der meist gut informierte Leaker Tom Henderson von Insidern erfahren, dass es beim Kampfsystem wohl recht weitreichende Änderungen gegenüber den Vorgängern geben soll.

Die Gefechte sollen sich eher wie in einem "Hack and Slash" anfühlen - damit sind normalerweise Spiele wie Diablo oder Lost Ark gemeint. Im Netz ist nach dem Leak ein kurzes Video aufgetaucht, das angeblich eine Auseinandersetzung in der Alpha-Version des nächsten Dragon Age zeigt.

Gleichzeitig wurde bekannt, dass man die Begleiter ähnlich wie in Mass Effect nicht mehr direkt steuern können soll, sondern ihnen über ein Auswahlrad einen zu verwendenden Skill vorgibt.

Laut dem Bericht auf Insider Gaming gibt es zudem noch einige Elemente, die an den ursprünglich geplanten und später gestrichenen Multiplayer erinnern. So soll es einen zentralen Hub geben, in dem man einen Trupp zusammenstellen und dann zu Missionen aufbrechen kann.

Momentan sei nicht klar, wann Dragon Age 4 (Untertitel: Dreadwolf) fertig werde, heißt es. Die Community erwartet, dass es schon 2023 soweit sein könnte. Laut dem Leak fehlen aber noch wichtige Funktionen und die Sprachausgabe, so dass es durchaus 2024 werden könnte.

Soweit bekannt, setzt das nächste Dragon Age zumindest zum Teil die Ereignisse des 2014 veröffentlichten Dragon Age 3 Inquisition fort, allerdings mit zum Teil neuen Charakteren.

Dragon-Age-Serie auf Netflix

Hauptgegner soll eine Figur mit der Bezeichnung Schattenwolf (Dreadwolf) sein. Als Held muss wohl ein ganz normaler Bürger von Tevinter in den Kampf ziehen - wobei es eine Überraschung wäre, wenn nicht irgendwann doch mächtige Spezialfähigkeiten zum Vorschein kämen.

Wer bereits jetzt ein bisschen Dragon Age sehen möchte: Auf Netflix läuft seit Dezember 2022 die Animationsserie Dragon Age Absolution, die aus sechs Folgen zu jeweils knapp 30 Minuten besteht und sich um das Schicksal einer Elfensöldnerin dreht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


andkleves 07. Feb 2023 / Themenstart

Danke - in Fallout 3 hat man dann aber eine Gruppe. Konnte man da nicht auch die Zeit...

Mosaik 07. Feb 2023 / Themenstart

Genau das war der große Vorteil und natürlich die automatische Pause. Das man es ohne...

postemi 06. Feb 2023 / Themenstart

Ja an sich gibt es da noch Action-RPG zwischen RPG und Hack&Slay. Hack & Slay bedeutet...

yumiko 06. Feb 2023 / Themenstart

Klingt ja leider übel, wie die ehemaligen Mitarbeiter schon berichteten als das reine...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /