Dragon Age, Sega, Final Fantasy: Warten auf den Schreckenswolf
Was am 3. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Nächstes Dragon Age hat Namen: Dreadwolf - so lautet der offizielle Untertitel des nächsten Dragon Age. Laut dem Entwicklerstudio Bioware wird das Rollenspiel nicht in diesem Jahr erscheinen, womit aber sowieso kaum jemand gerechnet haben dürfte. Hauptgegner ist eine schon aus der Serie bekannte Figur namens Solas, der "Schreckenswolf". (ps)
Sega kündigt den Mega Drive Mini 2 an: In Japan will Sega ab Oktober 2022 einen neuen Mega Drive Mini verkaufen; eine erste derartige Kleinkonsole kam 2019 (Test auf Golem.de) in Europa auf den Markt
Das Mega Drive Mini 2 hat 50 vorinstallierte Games, darunter Sonic CD und Virtua Racing. Der Preis liegt bei umgerechnet rund 70 Euro. Ob das Gerät auch in Europa erscheint, ist derzeit nicht bekannt. (ps)
Final Fantasy 16 erscheint Sommer 2023: Der japanische Publisher Square Enix hat Final Fantasy 16 für Mitte 2023 angekündigt. In den offiziellen Mitteilungen ist nur von einer Version für die Playstation 5 die Rede - andere Plattformen könnten erst später oder aber auch gar nicht bedient werden.
Laut Entwicklungsleiter Hiroshi Takai ist das Rollenspiel "von Anfang bis Ende spielbar", mit "Optimierung und Feinschliff" habe man aber "noch einen Berg an Aufgaben zu meistern." (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei lustig ist, dass sie ja gerade mit FFVII Remake bewiesen haben, dass sie es...
Kommentieren