Download: Deutsche Telekom schließt Musicload und Gamesload

Die Telekom will Musicload und Gamesload schließen oder verkaufen. Wird kein Partner oder Käufer gefunden, ist in ein paar Monaten Schluss.

Artikel veröffentlicht am ,
Musicload
Musicload (Bild: Telekom)

Die Deutsche Telekom gibt die Download-Angebote Musicload und Gamesload auf. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Thomas Kiessling, Chief Product und Innovation Officer bei der Telekom. "Geschäftlich sind diese Modelle sehr unter Druck", sagte er. "Für uns macht eine Fortführung keinen Sinn mehr." Von der Schließung sind rund 50 Beschäftigte betroffen.

Nur Videoload soll bestehen bleiben. Die vor gut zehn Jahren gegründete Streaming-Plattform habe wegen der Anbindung an das IP-TV-Angebot Entertain zuletzt zweistellige Wachstumsraten gezeigt. Die Telekom hat Golem.de den Bericht bestätigt.

Derzeit liefen noch Gespräche mit möglichen Partnern, die die Musik- oder die Spieleplattform übernehmen könnten. Die Schließung steht ohne einen Partner erst in ein paar Monaten an, um den Kunden Zeit zu geben.

Musicload liegt mit vier Millionen Nutzern in Deutschland auf dem dritten Platz. Doch die Telekom hat eine Kooperation mit dem Anbieter für Musikstreaming Spotify aus Schweden geschlossen. Einige Hunderttausend Kunden der Telekom hören in Deutschland und Europa Musik über Spotify, ohne dass ihnen bei Mobilfunknutzung das Datenvolumen angerechnet wird.

Die Telekom zog sich bereits im Januar 2012 aus dem digitalen Softwarevertrieb zurück und verkaufte ihr Downloadportal Softwareload an das französische Unternehmen Nexway.

Ihren digitalen Kiosk Pageplace schließt die Telekom zum 31. März 2014. In einer E-Mail an die Nutzer des Dienstes teilte der Konzern mit, dass ein Zugriff auf gekaufte E-Books dann nicht mehr möglich sein werde. Gekaufte Bücher, Magazine oder Zeitungen könnten auf Tolino-Partner wie zum Beispiel Weltbild.de, Hugendubel.de oder Buch.de übertragen oder offline gesichert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dopemanone 22. Jan 2014

das die leute immer noch nicht geschnallt haben, dass das IMMER so ist. auch wenn du dir...

janitor 21. Jan 2014

Was hat das damit zu tun? Äpfel <-> Birnen! Lies den Artikel und versuche ihn zu...

katzenpisse 21. Jan 2014

Der gleiche Schmarrn, wie in der ARD Mediathek.

Towelie 21. Jan 2014

Leider wahr, Schade über mein Haupt :D Man gewöhnt sich halt leider auch falsches an...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /