DoubleVPN: Polizei nimmt VPN-Anbieter offline
Der Dienst DoubleVPN soll sich an kriminelle Hacker gerichtet haben, etwa für Ransomware-Kampagnen. Die Polizei macht damit Schluss.

Ermittler in Europa und Nordamerika haben nach Angaben von Europol ein großes virtuelles Kommunikationsnetzwerk zerschlagen, das mutmaßlich vor allem von Kriminellen genutzt wurde. In zahlreichen Ländern wurden Server beschlagnahmt und das virtuelle Netzwerk DoubleVPN unbrauchbar gemacht, wie Europol am Mittwoch in Den Haag mitteilte.
Ermittler in neun Ländern, darunter Deutschland, waren an der Aktion unter Leitung der Niederlande beteiligt. Europol schreibt zum Anbieter: "DoubleVPN wurde sowohl in russisch- als auch englischsprachigen Untergrundforen zur Cyberkriminalität stark beworben, um den Standort und die Identität von Ransomware-Betreibern und Phishing-Betrügern zu verschleiern."
Weiter heißt es zu DoubleVPN: "Der Dienst behauptet, ein hohes Maß an Anonymität zu bieten, indem er seinen Kunden einfache, doppelte, dreifache und sogar vierfache VPN-Verbindungen anbietet." Die günstigsten Tarife soll es bereits für 25 US-Dollar gegeben haben.
Polizei droht auch Kunden
Bei DoubleVPN waren nach Angaben von Europol 600 Nutzer angeschlossen. Die Kriminellen nutzten das Netzwerk, um ihre Identität zu verschleiern. Ob dies wirklich funktioniert hat, ist zumindest nach Aussage der Polizei nicht klar.
Auf den beschlagnahmten Webseiten von DoubleVPN heißt es, die Strafverfolgungsbehörden "beschlagnahmten personenbezogene Daten, Protokolle und Statistiken von DoubleVPN über alle seine Kunden. Die Eigentümer von DoubleVPN haben die versprochenen Dienste nicht erbracht." Eventuell führen die so erlangten Daten künftig also zur weiteren Strafverfolgung.
Seit Jahren geht die Polizei gezielt gegen von mutmaßlichen Kriminellen genutzte Infrastruktur vor, beschlagnahmt diese und macht die Dienste unbrauchbar. Dazu gehörten auch schon VPN-Dienste, aber vor allem verschlüsselte Messenger wie Encrochat oder Kryptotelefone.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die UDSSR, Russland, China, ... beliebige Diktatur, die sich einen rechtsstaatlichen...
Warum leckt sich der Rüde die ... Genau, weil er's kann!
Watt is'n VPN im Amtsdeutsch? Violence Prevention Network... hui! Die Schlafisten sind...