Double Helix Games: Amazon kauft Entwicklerstudio

Die rund 75 Mitarbeiter des US-Entwicklerstudios Double Helix Games, bekannt für Killer Instinct und Silent Hill Homecoming, arbeiten künftig bei Amazon - vermutlich an Spielen für eine kommende Android-Konsole.

Artikel veröffentlicht am ,
Silent Hill Homecoming
Silent Hill Homecoming (Bild: Double Helix Games)

Für einen nicht genannten Betrag hat Amazon das kalifornische Entwicklerstudio Double Helix Games gekauft. Die rund 75 Mitarbeiter stehen künftig im Dienst von Amazon. Was sie dort machen, ist offiziell nicht bekannt. Allerdings liegt der Verdacht nahe, dass sie Spiele für eine Android-Konsole produzieren sollen, die Amazon Gerüchten zufolge im Jahr 2014 für unter 300 US-Dollar veröffentlichen will.

Double Helix Games entstand 2007 aus einem Zusammenschluss von The Collective und Shiny Entertainment. Das Studio hat vor allem Auftragsarbeiten für diverse Plattformen wie Silent Hill Homecoming und Battleship entwickelt. Das letzte Werk war Killer Instinct für die Xbox One; Rechteinhaber Microsoft hat inzwischen bekanntgegeben, dass ab sofort andere Entwickler die Marke betreuen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /