Doom, Qemu, E-Sport, IMST, Google: Sonst noch was?

Was am 03. Dezember 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Doom, Qemu, E-Sport, IMST, Google: Sonst noch was?
(Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

Doom Slayer spielt Fall Guys: Der Doom Slayer (eigentlich Hauptfigur im Actionspiel Doom) steht offenbar vor einem ersten Einsatz in Fall Guys. Jedenfalls haben dessen Macher eine entsprechende, noch vage Andeutung auf Twitter veröffentlicht.

Qemu Adventskalender: Das Team der freien Virtualisierungslösung Qemu bietet seiner Community einen Adventskalender mit VMs. Jeden Tag gibt es eine neue virtuelle Maschine.

Microsoft übernimmt E-Sport-Plattform: Das US-Unternehmen Smash.gg gehört ab sofort zu Microsoft, Details zum Kaufpreis liegen nicht vor. Smash.gg soll vorerst weiterhin unabhängig operieren. Die Firma plant und organisiert E-Sport-Veranstaltungen. Der Name stammt vom Nintendo-Spiel Super Smash Bros.

Spartarif-Abonnement: Die First Telecom als Netzbetreiber und die New Media License, Singapur, als Dienstanbieter betreiben den Abschluss von Spartarif-Abonnements per Tastendruck nach Anruf der 118007. Gegenstand des Abos war eine Weiterleitung auf Hotlines. Für ein Spartarif-Abonnement wurden unabhängig von der Inanspruchnahme dem Abonnenten 4,99 Euro pro Woche berechnet. Die Bundesnetzagentur hat die Abschaltung angeordnet, weil das Geschäftsmodell gegen Preistransparenzvorgaben verstößt.

IMST: Die Bundesregierung hat die Übernahme von IMST, einem Ingenieurbüro und Systemhaus für Funksysteme, Chip-Design und Antennen durch den staatlichen chinesischen Rüstungskonzern Casic gestoppt, berichtet das Nachrichtenportal ThePioneer unter Berufung auf eine Kabinettsvorlage. Es gehe bei IMST mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen um deren Know-how für Satelliten-/Radarkommunikation und 5G-Millimeterwellen-Technik.

Rüge für Google: Die US-Behörde US National Labor Relations Board (NLRB) hat eine Rüge gegen Google veröffentlicht, weil der Konzern Beschäftigte rechtswidrig überwacht und befragt habe, die Gewerkschaftsgruppen der Communications Workers of America gründen wollten. Fünf Beschäftigte wurden deswegen von Google entlassen. Es geht darum, wie der Konzern mit sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz umgeht und Leiharbeiter behandelt. Google hat bis zum 16. Dezember Zeit, um offiziell auf die NLRB zu antworten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /