Verfügbarkeit und Fazit
Die deutschsprachige Ausgabe des Spiels ist seit Herbst 2017 im Buch- und Spielwarenhandel erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 75 und 90 Euro. Empfohlen wird das Spiel ab einem Alter von 14 Jahren.
Fazit
Die Brettspieladaption von Doom ist überaus unterhaltsam - vor allem, weil sie beiden Seiten enormen Handlungsspielraum gibt. So ist der Dungeon Master nicht auf die Rolle des Spielgestalters festgelegt, sondern hat wirklich das Ziel, die Marines zu besiegen. Die Marines wiederum spielen sich aufgrund der Karten- und Funktionsfülle sehr abwechslungsreich. Natürlich kann das Würfeln die eine oder andere Situation entscheiden, eine Partie sogar kippen. Strategie-Puristen mag das schon mal ärgern. Doch weil sehr viel gewürfelt wird, gleicht sich das Glück tendenziell aus.
Eine gelungene Adaption des Computerspiels ist Doom: Das Brettspiel gleich in mehrfacher Hinsicht: Es schafft eine bedrohliche Atmosphäre, inszeniert turbulente Schlachten und vergisst auch nicht gezielte Anleihen wie Telefragging oder Glory Kills.
Alles in allem ist das Brettspiel eine Freude für Doom-Fans. Aber auch Doom-Novizen dürften von dem kurzweiligen Gameplay gut unterhalten werden - vorausgesetzt, sie mögen das martialische Grundthema.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Helden ziehen ihre Eigenschaften aus Kartendecks |
die 100% korrekte Aussprache mit einem i an die Leute heranzutragen habe ich sowieso...
Ich empfehle dann mal Twilight Imperium. Geht mit max. 8 Spielern und minimal 3...
:) Exakt! Ich habe sie schon immer geliebt, aber momentan bin ich süchtig! ^^
kann ich auch empfehlen. M.m. nach eine weiter sehr gelungene Computerspiel Umsetzung.