Donnerstag: DLSS für Warzone, Godot 3.3, CO2-Ersparnis durch E-Autos

Was am 22. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Donnerstag: DLSS für Warzone, Godot 3.3, CO2-Ersparnis durch E-Autos
(Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

DLSS für CoD Warzone: Der Online-Shooter hat per Patch eine Unterstützung von Nvidias DLSS (Deep Learning Super Sampling) erhalten, wodurch die Framerate bei weiterhin guter Bildqualität gesteigert wird. Das gilt zumindest für den Quality-Mode, denn Balanced, Performance und Ultra Performance fallen optisch klar ab. (ms).

Renesas entwickelt Automotive-Chips mit RISC-V: Renesas und Sifive sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel ist es, gemeinsam Highend-Lösungen für Automotive-Anwendungen zu entwickeln, die auf der RISC-V-Befehlssatzarchitektur basieren. Bisher setzt Renesas primär auf ARM-basierte Designs. (ms)

Godot 3.3 setzt auf Stabilität: Die Entwickler der freien Gaming-Engine Godot haben mit Version 3.3 ein großes Stabilitätsupdate für ihre Software ankündigt. Der Umfang der Updates und Verbesserungen fällt aber so groß aus, dass das Nummerierungsschema der Versionen angepasst werden musste, wie das Team ausführlich erklärt. Größte Neuerung der Engine ist ein Web-Editor. Hinzu kommen zahlreiche Detail-Verbesserungen. (sg)

Umweltfreundliche E-Autos: Der Umstieg von Verbrenner- auf Elektrofahrzeuge macht sich bemerkbar. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mindestens 160.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen eingespart, weil mehr Elektroautos unterwegs sind. Das hat der Energieversorger Eon errechnet. Grundlage ist der aktuelle deutsche Strommix. Wären alle E-Autos ausschließlich mit Ökostrom geladen worden, lägen die Einsparungen bei 330.000 Tonnen. Bis zum Jahr 2030 könnte die Elektroautoflotte bis auf 8,5 Millionen Fahrzeuge anwachsen. Dann könnten je nach Strommix 7,28 Millionen Tonnen bis 12,05 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. (wp)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /