Jeder Level eine andere Welt
Im Gegensatz zu Mario-Spielen ist das Rennen ein absolutes Muss, um Passagen zu bewältigen - beispielsweise bei der Flucht vor einem Vulkanausbruch. Ebenfalls essenziell ist das Rollen. Mit einem Druck auf den "Zr-Knopf" beim Sprinten rollen die Charaktere auch von Abhängen und Klippen und können später aus der Luft heraus noch springen.
Dixie, Diddy und Cranky unterscheiden sich in ihren Spezialfähigkeiten und sind daher mal mehr, mal weniger nützlich, um an eins der versteckten Objekte zu gelangen. Affenopa Cranky packt zum Beispiel seinen Spazierstock aus und hüpft genauso über Hindernisse wie Dagobert Duck im NES-Klassiker Duck Tales. Dixie nutzt ihr blondes Haar als Propeller für einen zusätzlichen Schub nach oben und Diddy aktiviert sein altbewährtes Jetpack zum langsamen Gleiten.
In Tropical Freeze haben alle sechs Welten ein eigenes optisches Thema. Auch die Level innerhalb einer Welt unterscheiden sich drastisch voneinander. Das wirkt sich sowohl auf die Optik als auch auf das Spielgefühl aus. Eine Unterwasserwelt stellt komplett andere Anforderungen an den Spieler als eine Lorenfahrt oder ein Ritt auf dem Kanonenfass in bester "Baron von Münchhausen"-Manier. Die in 1080p gerenderte Grafik bleibt jederzeit flüssig bei 60 Bildern pro Sekunde. Optional wird das Spielgeschehen auf dem Display des Wii-U-Gamepads ausgegeben.
Vor dem Laden eines der drei Spielstände darf auf Wunsch ein zweiter Spieler den Controller zur Hand nehmen und mitspielen. Je nach Level bringt das Vor- und Nachteile. Unübersichtlich ist es aber nicht. Der zweite Spieler (nur Dixie, Diddy und Cranky) kann zudem jederzeit dem ersten Spieler (nur Donkey Kong) auf den Rücken hüpfen und ihn von dort unterstützen. Cranky Kong wirft zum Beispiel mit seinen künstlichen Klappergebissen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Donkey Kong Tropical Freeze im Test: Neue Bananen des Todes | Verfügbarkeit und Fazit |
Ich freue mich auch über jedes Jump&Run, das erscheint. Rayman Legends war übrigens noch...
Ich darf doch sehr bitten. Wir reden hier über Klassiker.
Weicheier ... Cliffhanger oder Battletoads zocken ... hat mich damals 2 Controller und...