Dommermuth: 1&1 will mit Aufbau des Mobilfunknetzes beginnen
Es soll tatsächlich losgehen. Die 1&1 AG, ehemals 1&1 Drillisch, könnte im nächsten Monat erste Antennen errichten.

1&1 will den Aufbau seines eigenen Mobilfunknetzes im dritten Quartal starten. Das sagte Unternehmenschef Ralph Dommermuth im Gespräch mit Welt am Sonntag. Damit ist ein Baubeginn bereits ab Juli 2021 möglich. Es werde mehrere Jahre dauern, bis das neue, vierte Mobilfunknetz für Deutschland errichtet sei, betonte Dommermuth jedoch.
Dabei werde LTE und 5G angeboten: "Es gibt Millionen 4G-Smartphones im Markt, so dass wir ein kombiniertes 4G-und-5G-Netz bauen, damit unsere Nutzer nicht zwangsweise ein 5G-Gerät kaufen müssen."
Verträge sind allerdings noch nicht geschlossen. "Wir befinden uns in fortgeschrittenen Verhandlungen. Namen möchten wir allerdings erst nennen, wenn die Verträge unterschrieben sind", sagte 1&1-AG-Sprecherin Lisa Pleiß Golem.de auf Anfrage.
Besonders Anbieter aus China wolle Dommermuth nicht einsetzen. Er wiederholte seine Absicht, bei dem Mobilfunknetz auf traditionelle Ausrüster wie Huawei, ZTE, aber auch Ericsson oder Nokia zu verzichten und ein Open-RAN-Netzwerk zu errichten. "Und da sind spezialisierte Anbieter aus der westlichen Welt derzeit führend", sagte Dommermuth. Laut einem früheren Bericht soll der japanische Mobilfunkbetreiber Rakuten 1&1 AG bei der Netzplanung helfen. Die meisten Open-RAN-Anbieter kommen aus den USA.
Open RAN und Roaming
Open RAN bedeutet Cloud, virtualisierte Netzwerkelemente, White-Box-Hardware, Open-Source-Software und standardisierte Schnittstellen. Auf proprietäre, hochentwickelte Chips der Ausrüster muss damit verzichtet werden.
Bis 1&1 AG (ehemals 1&1 Drillisch) eigene 5G-Mobilfunkmasten gebaut hat, ist der Anbieter auf das Netz von Telefónica angewiesen. 1&1 Drillisch hatte dafür nach langen Verhandlungen im Mai 2021 einen Roamingvertrag mit Telefónica Deutschland geschlossen. Die National-Roaming-Vereinbarung läuft zunächst bis 30. Juni 2025, kann aber bis 2029 und erneut bis 2034 verlängert werden. Der Beginn des Roamings ist parallel zum Start des eigenen Mobilfunknetzes von 1&1 Drillisch festgelegt. Die Kunden erhalten dann Zugang zum 5G-Netz des vierten Betreibers sowie in noch nicht ausgebauten Gebieten Zugriff auf das 2G-, 3G- und 4G-Netz von Telefónica.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klar doch. Was der Kunde bezahlt kriegt er auch.