Domainverwaltung: Gleichgewicht bei Icann in Gefahr
Die DSGVO hat dafür gesorgt, dass Daten über registrierte Domains nicht mehr von jedermann eingesehen werden können. Nicht wenige, vor allem staatliche Institutionen stört das. Sie versuchen, das zu ändern - auch an den Icann-Gremien vorbei, die für diese Fragen eigentlich zuständig sind.

Am 25. Mai 2018 wurde das Internet dunkel. So oder so ähnlich beschreiben Markenrechteinhaber und Strafverfolgungsbehörden den Zustand, dass personenbezogene Daten zu Domains nicht mehr veröffentlicht werden. Denn das öffentliche Whois, die Datenbank aller registrierten Domains, ist seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Geschichte. Damit sind Daten nicht mehr von jedermann anlasslos und ohne berechtigtes Interesse öffentlich einsehbar.