Dolby Voice: Bessere Sprachqualität für Videotelefonate
Die ersten Notebooks mit Integration von Dolby Voice kommen von Lenovo.

Dolby hat anlässlich der CES 2021 eine Technik namens Dolby Voice speziell für Notebooks vorgestellt. Mit der Audiotechnik soll die Qualität bei Telefon- oder Videokonferenzen verbessert werden. Beim Einsatz ist keine spezielle Hardware erforderlich. Zur CES 2021 wurden mit dem neuen Thinkpad X1 Carbon und dem neuen X1 Yoga Notebooks vorgestellt, die bereits mit Dolby Voice ausgestattet sind.
Mit Dolby Voice sollen sich lange Videokonferenzen oder Telefonate weniger ermüdend anfühlen. Allgemein sollen damit alle Gesprächsteilnehmer klarer und natürlicher klingen. Dabei werden die Mikrofone und Lautsprecher verwendet, die im Notebook eingebaut sind.
Wenn sich jemand weiter weg vom Notebook befindet oder leiser spricht, soll die Dolby-Technik das erkennen und den Ton eines Anrufs entsprechend aufwerten, so dass alle Gesprächsteilnehmer gut für die anderen zu verstehen sind. Zudem nutzt die Dolby-Technik Maßnahmen zur Rauschunterdrückung und zur Vermeidung von Echoeffekten. Aber auch störende Hintergrundgeräusche sollen minimiert werden können, allerdings kommt dabei kein Active Noise Cancellation (ANC) zum Einsatz.
Dolby Voice bietet eine Stimmentrennung
Zudem soll Dolby Voice unterschiedliche Stimmen trennen können und die Sprachverständlichkeit verbessern, wenn mehrere Personen zur gleichen Zeit sprechen. Das greift allerdings nur beim Dienst Zoom und auch nur, wenn die im Notebook eingebauten Mikrofone verwendet werden.
Alle übrigen Gesprächsverbesserungen durch Dolby Voice sollen auch dann zur Verfügung stehen, wenn über ein Kabel ein externes Mikrofon am Notebook betrieben wird. Allgemein soll Dolby Voice sowohl auf Mikrofon- als auch auf Lautsprecherebene funktionieren. Für eine Verbesserung der Sprachqualität bei Telefon- oder Videokonferenzen müssen also nicht alle ein Dolby-Voice-Gerät im Einsatz haben.
Für die Konfiguration von Dolby Voice wird es eine Software geben. Dolby hat keine Angaben dazu gemacht, welche weiteren Notebooks auf den Markt kommen werden, die mit Dolby Voice ausgestattet sein werden. Es ist zudem nicht bekannt, ob Dolby Voice nachträglich für bereits auf dem Markt befindliche Geräte kommen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau so isses! Weiß ja wohl auch jeder Single über 40.
Schön das Lenovo sich den Thema Tonqualität widmet, aber langsam wäre es Zeit Kameras zu...
Genau, du kannst einfach so eine fachkundige Aussage treffen anhand eines Artikels...
Aber das ist auch zum großen Teil schuld der Softwarehersteller. Früher war es normal...