Nicht jeder A/V-Receiver bekommt ein Atmos-Update
Die Ansprüche an den A/V-Receiver sind allerdings höher, da er nicht mehr Kanäle dekodieren muss, sondern Objekte mit Positionsmetadaten. Der Verstärker weist dann die Signale der Objekte den entsprechenden Lautsprechern zu - wie im Kino unabhängig von der Lautsprecherkonstellation oder den Kanälen. Das unterscheidet Atmos vom Auro-System, das kanalbasiert arbeitet. Es wird einige Receiver geben, die noch nicht lange auf dem Markt sind und per Firmware-Upgrade Dolby Atmos unterstützen können. Die Mehrzahl sind jedoch neue Produkte.
Unproblematisch ist die Blu-ray, wie Dolby verspricht. In vielen Fällen wird ein Blu-ray-Player eine Atmos-Blu-ray einfach abspielen und Atmos per Bitstream an den Receiver schicken. Es wird allerdings einzelne Blu-ray-Player geben, die per Firmware-Upgrade auf den aktuellen Blu-ray-Standard gebracht werden müssen, da Atmos für den Standard nichts Besonderes ist. Eher ist Atmos abgespeckt, um in die Blu-ray-Spezifikation hineinzupassen.
Fast 30 Säle in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Wer sich für Dolby Atmos interessiert und es Probe hören will, hat auch jetzt noch Probleme, sich entsprechendes Material anzuschauen. Dolby Atmos gibt es überwiegend in Kinos von Großstädten, allerdings nur in einzelnen Sälen. Die meisten solcher Säle gibt es in Deutschland, nämlich 18. In Österreich sind es laut Dolby sechs, in der Schweiz fünf.
Für die Dauer der Ifa bleiben das 7.1.4-System und der 5.1.4-Prototyp in Teufels Ladengeschäft im Bikinihaus aufgebaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dolby Atmos im Heimkino kommt nicht ans richtige Kino heran |
Man sollte ergänzen, bestimmte Filme (gerade Komödien oder Horrorfilme) kann man sich...
Eben nicht. Stereo-Lautsprecher eigenen sich nciht weil man punktgenau im Sweetspot sein...
DSP ist nicht gleich DSP. Qualitativ kann es extreme Unterschiede geben. Das SRC der...
Gehe in ein Kino, in das auch Kino-Publikum geht und die meisten deiner Probleme sind...