Dodge: Umgebaute Parksensoren schützen Polizisten
Dodge baut mit dem Charger Pursuit ein Auto, dessen Parksensoren zum Schutz für Polizisten umfunktioniert worden sind. Das unbemerkte Anschleichen an parkende Autos soll so schwerer werden.

Polizisten, die in ihrem parkenden Auto überfallen werden, sind in dem Fahrzeug gefangen. Dodge hat daher für den Charger Pursuit eine Zusatzausstattung vorgestellt, die schon vorhandene Technik umfunktioniert.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, schaltet das Fahrzeug die nach hinten gerichteten Ultraschall-Parksensoren ein. Wenn jemand versucht, sich von hinten und damit außerhalb des Sichtfelds an das Auto heranzuschleichen, ertönt im Inneren ein Warnton und die Rückfahrkamera wird aktiviert. Das Auto fährt zudem automatisch die vorderen Fenster hoch und betätigt die Zentralverriegelung.
Das System zur Überfallvermeidung wird in den OBD-II-Port gesteckt und nutzt die im Auto sowieso vorhandenen Sensoren und Aktoren für die oben beschriebenen Funktionen. In den neuen Modellen des US-Polizeifahrzeugs gehört die Ausstattung zum Standard.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist doch egal wie das gewertet wird wenn das Verfahren dann eingestellt wird.
Fehlt da nicht die Selbstschussanlage oder habe ich das überlesen? Dann würden nicht...
Die Rammböcke an den US-Polizeifahrzeugen finde ich klasse. Wenn man bedenkt wieviele...