Docsis 3.1: Unitymedia bereitet erste Gigabit-Stadt vor

Unitymedia will vor Vodafone Kabel die ersten Zugänge mit Docsis 3.1 anbieten. Diese bieten bei vollem Ausbau bis zu 10 GBit/s im Downstream und bis zu 1 GBit/s im Upstream.

Artikel veröffentlicht am ,
Arris, ein wichtiger Partner von Liberty/Unitymedia
Arris, ein wichtiger Partner von Liberty/Unitymedia (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Unitymedia wird den Netzwerkstandard Docsis 3.1 einführen und nach erfolgreichen Tests bald sehr hohe Datenraten anbieten. Unitymedia-Sprecher Helge Buchheister sagte Golem.de nach der Ankündigung von Vodafone zum Giga-Ausbau in Bayern im Jahr 2019 mit Docsis 3.1: "Einen ersten großen Feldtest mit Kundenbeteiligung planen wir für 2017, im Anschluss wollen wir dann - sofern die Voraussetzungen erfüllt sind - die erste Giga-City Deutschlands ans Netz bringen, das heißt ein GBit-Angebot für die dort ansässigen Kabelkunden verfügbar machen."

Mit voll ausgebautem Docsis 3.1 lassen sich in Koaxialnetzen Datenraten von bis zu 10 GBit/s im Downstream und bis zu 1 GBit/s im Upstream erzielen. Unitymedia bereitet nach eigenen Aussagen bereits den Roll-out von Docsis 3.1 in seinem Netz vor. Unitymedia nennt Docsis 3.1 Gigasphere.

Koaxial ist kein Glasfaser

Jedoch ist das TV-Kabelnetz meist nur in den Ballungszentren ausgebaut. Schwachstellen des Koaxialkabels sind zudem der Upload und die schwachen Ping-Zeiten.

Laut Buchheister erweitert Unitymedia zurzeit in vielen Regionen das Netz in der Fläche und erschließt bisher nicht versorgte Gebiete. "Dabei verlegen wir bis zum Kunden Glasfaser. Parallel zur Einführung von Gigasphere, den Netzausbau in der Spitze für höhere Geschwindigkeiten, treiben wir die Netzentwicklung weiter voran: Netzsegmente werden fortlaufend durch Nodesplits verkleinert und die Glasfaser immer näher zum Kunden gebracht."

Für Gigabit-Zugänge in ganz Deutschland sei ein Technologiemix aus Glasfasernetzen, Kabelnetzen auf Basis von Docsis 3.1. und dem Mobilfunknetz der 5. Generation nötig, meinte Buchheister. "Das HFC-Netz ist dabei unverzichtbar, denn es hat dabei einen entscheidenden Vorteil und Vorsprung: Es liegt bereits im Boden und ist die einzige Infrastruktur, die zeitnah Gigabitgeschwindigkeiten im Massenmarkt etablieren kann, also Gigabit-Internet nahezu flächendeckend für Endverbraucher verfügbar machen kann." Denn über 70 Prozent der Haushalte seien ans HFC-Netz und darüber an gigabitfähige Netze angeschlossen, doch nur 7 Prozent mit FTTB/H (Fiber To The Building/Fiber To The Home).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 23. Jan 2017

Das ist derjenige, der 16 Jahre nach Herausgabe des RFC für IPv6 sein Netz immer noch...

jo-1 22. Jan 2017

scaling und Wiedergabegerät spielen sicher eine grosse Rolle. Und - mir gefällt die...

dirk1405 22. Jan 2017

http://www.speedtest.net/result/5808861037.png Was ich aber bestätigen kann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /