Docsis 3.1 Remote-MACPHY: 10 GBit/s-System für Kabelnetz besteht Modem-Test
Distributed CCAP Nodes bringen 10 GBit/s im Kabelnetz. Ein Modemtest für Docsis 3.1 von DEV Systemtechnik ist dazu jetzt erfolgreich gewesen.

DEV Systemtechnik hat mit Unterstützung ihres chinesischen Partners Sumavision das Docsis-3.1-Remote-MACPHY-System DEV 6871 mit verschiedenen Modems getestet. Das gab das Unternehmen am 17. Juni 2019 bekannt. Der Interoperabilitätstest fand bei den Experten von Excentis im belgischen Gent statt. "Dadurch konnte DEV 6871 Gigabitübertragungen mit allen Modemherstellern, unabhängig von der Chipsatzplattform bestätigen", erklärte DEV Systemtechnik.
R-MACPHY- und R-CCAP Systeme bieten PHY-Funktionen und CMTS/Edge-QAM-Funktionalität in einem Remote-Node, wodurch der Austausch von kritischen Steuerungs- und Timing-Daten zwischen drei verschiedenen Systemen vermieden werde. In der Signalkette in herkömmlichen CMTS-R-PHY-Topologien wird der Austausch dagegen notwendig.
Technologien wie R-PHY, R-MACPHY und R-CCAP virtualisieren bestimmte Segmente des Netzwerks und verlagern sie vom Hub dichter an den Teilnehmer heran. Remote-PHY erlaubt, den hohen Platz-, Energie- und Kühlungsaufwand im Netzwerk-Hub zu verringern, indem die PHY-Layer abgetrennt und an den Glasfaser-Node ausgelagert werden.
In dem von Excentis eingerichteten Testumfeld konnte DEV 6871 laut den Angaben die wichtigsten Docsis-3.1-Features wie verschiedene MDD-gesteuerte US/DS-Frequenzsplits, allgemeine Konnektivität bei Ranging und Probing, verschiedene Modulationsprofile und OFDM-Einstellungen (FFT, Cyclic Prefix, Windowing), gemischte US/DS-Kanalszenarien (SC-QAM, OFDM, OFDMA) sowie Gigabit-Datenübertragung bestätigen.
Topvision Technology, eine chinesische Tochtergesellschaft der Sumavision Group, bietet Forschung und Entwicklung, Produktion, Marketing und Dienstleistungen für koaxiale und optische Kommunikationstechnologie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Privat Anschlüsse für Privatpersonen, viele hier im IT Forum vergessen eben immer wieder...
Die Geräte sitzen in den Verstärkerpunkten der C-Linie.