Docsis 3.0: Huawei erreicht 1,6 GBit/s mit altem Kabelnetzstandard
Huawei hat Ausrüstung für Kabelnetz-Betreiber vorgestellt, die sehr hohe Datenraten ermöglicht, ohne auf den neuen Kabelnetzstandard Docsis 3.1 wechseln zu müssen.

Huawei hat auf der Cable Tech Show in Japan den Glasfaser-ONU (Optical Network Unit) MA5633-XB10 für TV-Kabelnetzbetreiber erstmals vorgestellt. Die MA5633-XB10 unterstützt 32 x 10 DOCSIS-3.0-Kanäle und liefert einen Downstream von 1,6 GBit/s und einen Upstream von 300 MBit/s und dient als Coaxial Media Converter (CMC).
Ein MA5633-XB10 kann bis zu 256 Haushalte versorgen. Die Komponente benötigt durch den Pizza-Box-Formfaktor wenig Platz und hat Abmessungen von 66 x 320 x 240 Millimeter. Es bietet 2 x GPON/GE, einen RF-Ausgang und braucht keinen Lüfter. Die MA5633-XB10 kann mit dem MA5800 zusammenarbeiten, um Cloudfan zu unterstützen. Das OLT (Next Generation Optical Line Terminal) Zugangsmodul mit 40 GBit/s bietet SDN-basierte Virtualisierung.
"Wenn Sie das XB10 in einem Gebäude installieren, brauchen Sie eine FTTB-Netzwerkarchitektur (Fiber To The Buiding). So ist die Verwendung des XB10 gedacht." Das sagte Mads Arnbjørn Rasmussen, Chief Technology Officer für Fixed Broadband und Video bei Huawei, Golem.de auf Anfrage.
Unit auch für Docsis 3.1
Das Gerät ist in einer weiteren Version als MA5633 D3.1 CMC auch für Docsis 3.1 verfügbar. Es kommt dann netzwerkseitig mit einem 10G-GPON-Port.
Mit voll ausgebautem Docsis 3.1 lassen sich in Koaxialnetzen Datenraten von bis zu 10 GBit/s im Downstream und bis zu 1 GBit/s im Upstream erzielen.
Docsis 3.1 arbeitet mit Kanalbandbreiten von 192 MHz im Downstream und 96 MHz im Upstream, die aber bei Bedarf skaliert werden können. Die Obergrenze liegt bei 1.794 MHz, der Upstream wurde bisher auf 5 MHz bis 204 MHz erweitert.
War bei Docsis 3.0 eine Modulation mit 256 QAM im Down- und 128 QAM im Upstream möglich, so sind mit dem neuen Standard nun 4.096 QAM in beide Richtungen realisierbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Irrelevant ;-) VDSL gäbe es mit maximal 50/10 an meiner Adresse ;-) (das hatte ich auch...
Ein Gerät, das (Fern-)Spannung benötigt, ist nicht passiv.
Haha jo kann davon nen Lied singen, gerade jetzt um diese Zeit meist aber schon ab 15/18...
Steht doch auch im Artikel: Das Gerät ist in einer weiteren Version als MA5633 D3.1 CMC...