dLAN 500 AVpro Uni: Vernetzt über alle hausinternen Kabel
Ob Klingeldraht, Telefonleitung, Antennen- und Fernsehkabel oder Stromleitung - mit Devolos dLAN 500 AVpro Uni kann das eigene Ethernet über verschiedene Wege erweitert werden. Selbst über Klingeldraht sollen dabei noch über 100 MBit/s erreicht werden.

Der Devolo dLAN 500 AVpro Uni ist ein Multitalent, wenn es darum geht, eine Wohnung, ein Haus oder ein Büro über bestehende Kabel zu vernetzen und sich das oft aufwendige Verlegen von Netzwerkkabeln zu sparen. Dazu ist Develos auf der Cebit 2012 in Hannover präsentiertes Gerät nicht nur mit vier Gigabit-Ethernet-Schnittstellen - eine davon ein 15-Watt-Power-over-Ethernet-Port (PoE) -, sondern auch mit Anschlüssen für Coaxialkabel, Telefonleitung und Klingeldraht (zwei Kabel) versehen. Über das Netzteil wird zudem die Datenübertragung per Powerline unterstützt.
Über Powerline werden dabei theoretisch 500 MBit/s erreicht. Über eine Antennen- oder Coax-Leitung erreicht Devolo bei früheren Produkten bereits bis zu 200 MBit/s, ebenso wie über Klingeldraht und Telefonleitungen - wobei es hier aber stark auf die Leitungsqualität ankommt. Ob die erreichbaren Datenraten beim dLAN 500 AVpro Uni hier noch höher liegen werden, konnte Devolo auf der Cebit auf Nachfrage noch nicht angeben.
Wegen der besseren Abschirmung erreichte Devolo über Coax-Kabel bereits zuvor bis zu 600 Meter, über Klingeldraht und Telefonleitung sollen aber ebenfalls noch bis zu 400 Meter möglich sein. Über die Stromleitung sind bisher maximal 300 Meter erreichbar.
Die Datenübertragung soll beim parallelen Telefonieren nicht gestört werden. Auch soll über Coax-Kabel ein Parallelbetrieb mit herkömmlichen TV-, Radio- und Satellitensystemen möglich sein. Über die Verwaltungssoftware können dazu die verwendeten Frequenzen eingesehen und angepasst werden. Eine einfache Methode, zum einfachen Vermeiden von möglichen Störungen nur auf "sichere" Frequenzen zu setzen, bietet die Software noch nicht.
Der dLAN 500 AVpro Uni soll im dritten Quartal 2012, eventuell auch etwas früher, zum Stückpreis von 199 Euro angeboten werden. Das Gerät lässt sich nicht nur mit weiteren seiner Art einsetzen, sondern etwa auch mit Devolos anderen Adaptern für Powerline, Coax und Telefon. So funktionieren dann auch die dLAN-Produkte für Privat- wie Unternehmenskunden, etwa der dLAN 500 AVplus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
2009 hat Agfeo die STROMphonie Telefonanlage mit Endgeräten vorgestellt. Damit konnte man...
Naja es ist offenbar für ältere Häuser gedacht, und dort kommt im Kellergeschoß häufig...
Da lach' ich mir auch einen und geh mal raus an die frische Luft, weil ich weiß dass...
die Technologie bietet mehr Stabilität und hohe Erreichbarkeit. Ist so in der Art wie...