Verfügbarkeit und Fazit
Die DJI Phantom 4 ist inklusive Controller für 1.599 Euro über die Website von DJI erhältlich, auch Apple Stores führen den Quadcopter. Die Preise für die Vorgängermodelle sind von 1.399 auf 1.199 Euro für die Phantom 3 Professional und von 919 auf 599 Euro für die Phantom 3 gefallen.
Fazit
Mit dem aktuellen Modell schließt DJI die Lücke zwischen fortgeschrittenen Enthusiasten und Hobbyfilmern auf der einen und Fluganfängern mit hohen Ansprüchen an die Kameraleistung auf der anderen Seite. Der "Beginner Mode" mit seiner maximalen Reichweite von 30 Metern und der Hinderniserkennung macht das Drohnenfliegen zum Familienereignis. Die Smart-Funktionen wie das Markieren und Verfolgen von Objekten und Personen auf dem Display funktionieren erstaunlich gut und lassen Raum für Kreativität. Der neue Akku erbrachte im Test mit seinen durchschnittlich 28 Minuten Flugzeit und einer Ladezeit von nur 35 Minuten sehr gute Werte. Damit setzt sich DJI in allen Bereichen an die Spitze des Testfeldes.
Ein positives Urteil können wir auch über die Kameraleistung fällen: Sie ist in dieser Preisklasse unerreicht und dank der manuellen Einstellungsmöglichkeiten und der hervorragenden Stabilisierung sogar für professionelle Ansprüche ausreichend.
Auf den einzigen Negativpunkt hat DJI nur mittelbar Einfluss. Denn dem Gefahrenpotenzial des Fliegens mit der verhältnismäßig schweren Drohne begegnet DJI inzwischen mit Geofencing und Karten für No-Fly-Zones und der eingebauten Hinderniserkennung. Letztere nützt natürlich nur etwas, wenn nicht im Sportmodus mit seinen über 70 km/h geflogen wird. Hier sind entsprechendes Training und das Verantwortungsgefühl des Piloten gefordert.
Dass die zu erwartende weitere Verbreitung von größeren Drohnen im Privatbereich gesetzliche Neuregelungen und eine strengere Sanktionierung von Verstößen gegen bestehende Vorgaben nach sich zieht, halten wir für wahrscheinlich.
Unter diesem Link finden sich ein unbearbeitetes .jpeg, eine RAW-Datei und ein mit der Drohne gefilmtes Video.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
App und Adrenalin |
+1
Der P4 ist in dieser Hinsicht völlig unbrauchbar, sofern Höhenunterschiede im Tracking...
https://media2.giphy.com/media/RtzhBJv8diSf6/200w.gif https://media0.giphy.com/media...
Über die DJI App lassen sich die LEDs in den vorderen Armen abschalten und leuchten dann...