DIY: Sensor schlägt bei offenem Hosenschlitz Alarm

Für den DIY-Hosenschlitzalarm braucht es nicht mehr als einen Magneten, einen Hall-Effekt-Sensor und einen Microcontroller.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein offener Hosenstall kann zu unangenehmen Situationen führen.
Ein offener Hosenstall kann zu unangenehmen Situationen führen. (Bild: Pexels/Pexels-Lizenz)

Der Entwickler Guy Dupont hat einen Alarm entwickelt, der Nutzer bei einem offenen Hosenschlitz warnt. Ist der Reißverschluss der Hose offen, wird eine Push-Nachricht auf das Smartphone der Nutzer geschickt, wie Dupont auf Twitter zeigt.

Das Projekt ist, wie einige andere von Duponts Projekten, nicht ganz ernst gemeint – zeigt aber, wie sich das Problem eines unbemerkt geöffneten Hosenstalls mit relativ wenig Aufwand effektiv lösen lässt. Dupont benötigt lediglich einen Magneten, einen Hall-Effekt-Sensor, einen ESP32-Mikrocontroller und ein Smartphone. Dazu musste er noch die Software für die App und den Controller schreiben.

Das Prinzip des Mechanismus ist simpel: Den Magneten klebte Dupont an die Rückseite des Schiebers. Befindet sich der Schieber in der unteren Position, ist also der Hosenstall offen, wird der Magnet von einem Hall-Effekt-Sensor erfasst, der im unteren Bereich des Reißverschlusses am Stoff befestigt ist. Hall-Effekt-Sensoren registrieren die Veränderungen eines Magnetfeldes, die Technik wird unter anderem auch bei Tastaturen verwendet.

Nutzer bekommen Hosenstallalarm aufs Smartphone

Das Signal des Sensors wird an den ESP32-Mikroprozessor geleitet, der es auswertet und gegebenenfalls eine Push-Nachricht versendet. Das Board befindet sich in der Hosentasche. Genaue Details dazu, auf welche Weise die Nachricht auf das Smartphone der Nutzer gelangt, erklärt Dupont in seinem Twitter-Posting nicht.

Bislang scheint Dupont noch keine Bauanleitung veröffentlicht zu haben, in seinem Github-Profil ist auch noch keine Software zu dem Projekt zu finden. Denkbar ist aber, dass der Entwickler dies nachholt. Zu den bisherigen Projekten zählt unter anderem eine DIY-Hitclips-Cartridge – ein Musikformat der frühen 2000er-Jahre.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lestard 24. Mai 2023 / Themenstart

Gibts wirklich noch Leute, die Hosen mit Reissverschluss kaufen? Die "besseren" Hosen...

stefan... 23. Mai 2023 / Themenstart

OK, aber wie der Satz zu ende geht ist doch Käse: "zeigt aber, wie sich das Problem eines...

Sharra 23. Mai 2023 / Themenstart

Auch das hätte einen Trainingseffekt ;)

gan 23. Mai 2023 / Themenstart

Nein, wenn schon, dann muss eine Kamera integriert werden, die immer filmt, wenn die...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /