DIY: Cooler Master bringt Gehäuse für das Framework Mainboard

Mit einem richtigen Case wird ein ausgetauschtes Framework-Mainboard zu einem kompakten Mini-PC umfunktioniert.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Framework Case von Cooler Master macht das Mainboard zum integrierten PC.
Das Framework Case von Cooler Master macht das Mainboard zum integrierten PC. (Bild: Framework/Cooler Master)

Framework hat neben diversen neuen Mainboard-Optionen und einem komplett neuen 16-Zoll-Modell weiteres Zubehör vorgestellt. So kooperiert der Hersteller mit Drittanbietern wie Cooler Master. Der bringt für ein dediziertes Gehäuse heraus, das speziell für das Mainboard gedacht ist. So können ausgetauschte Framework-Boards weiterhin für andere Zwecke genutzt werden.

Das Cooler Master Mainboard Case misst 297 x 133 x 14,9 mm und ist damit nur wenig größer als das Mainboard selbst. Der Hersteller integriert zudem einen Slot für den auf dem Board verschraubten Lüfter. So kann das SoC stets mit frischer Luft von außen versorgt werden, während Abwärme nach oben hin herausgeblasen wird.

Das Mainboard Case kann wie der Framework Laptop auf vier USB-C-Ports für Steckmodule zugreifen. Dafür sind hier spezielle Einbauschächte vorhanden. Dort passen bereits gekaufte oder auf dem Framework-Marktplatz optional erhältliche Steckmodule hinein. User können den kleinen PC deshalb nach Belieben um USB-A, HDMI, USB-C, einen SD-Kartenleser, Displayport oder Ethernet ergänzen.

Mainboard mit M.2 und SO-DIMM

Zudem sind Frameworks Mainboards mit zwei SO-DIMM-Slots für Arbeitsspeicher und einem M.2-2280-Slot für SSDs ausgestattet. Ein weiterer M.2-Slot ist für das WLAN-Modul vorgesehen. Zusammen mit dem Mainboard Case ergibt sich so ein kompletter PC. Framework hat das Mainboard zudem so modular aufgebaut, dass es auch ohne internes Display genutzt werden kann.

  • Cooler Master Mainboard Case (Bild: Cooler Master)
  • Cooler Master Mainboard Case (Bild: Cooler Master)
  • Cooler Master Mainboard Case (Bild: Cooler Master)
  • Cooler Master Mainboard Case (Bild: Cooler Master)
Cooler Master Mainboard Case (Bild: Cooler Master)

Das Cooler Master Case wird auf dem Framework-Marktplatz angeboten und wird 40 US-Dollar kosten. Alternativ können User sich ein passendes Case auch mit 3D-Drucker ausdrucken. Die Kosten dafür sollten geringer ausfallen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
Artikel
  1. Erneuerbare Energien: PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom
    Erneuerbare Energien
    PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom

    Wenn Öl oder Gas mit dem Schiff transportiert werden: warum nicht auch Strom?

  2. Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
    Sipeed Tang Nano im Test
    Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

    20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

  3. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /