DIY: Bastelrechner packt Ethernet, WLAN und USB-A auf 8 x 8 cm

Der Beagleplay ist ein vielseitiger DIY-Computer mit diversen Anschlüssen für Bastelprojekte.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Beagleplay ist ein kompakter Bastelrechner.
Der Beagleplay ist ein kompakter Bastelrechner. (Bild: Beagleboard)

Der Hersteller Beagleboard bringt einen neuen Bastelrechner für DIY-Enthusiasten heraus. Der Beagleplay kann für sich genommen als voll funktionsfähiger Computer genutzt werden und integriert SoC, RAM, eMMC-Flash und andere Features auf einer 8 x 8 cm großen Platine. Unter anderem werden auch WLAN und USB-C unterstützt.

Das Board basiert auf dem Texas Instruments Sitara AM625 mit vier ARM-Cortex-A53-Kernen bei einer Taktrate von 1,4 GHz. Das 64-Bit-SoC mit 512 KByte L2-Cache sollte mit den meisten Linux-Betriebssystemen kompatibel sein und unterstützt laut Hersteller auch Android. Die GPU ist für eine Auflösung von maximal 2.048 x 1.080 Pixel bei 60 Hz ausgelegt und unterstützt Standards wie OpenGL ES 3.1 und Vulkan 1.2.

Genug RAM und Flash-Speicher

Auf dem Board sind zusätzlich 2 GByte DDR4-RAM und 16 GByte eMMC-Flashspeicher verlötet. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das System mittels Micro-SD-Karte zu erweitern. Zu weiteren Anschlüssen zählen ein USB-A-Host-Port, USB-C und HDMI in voller Größe. Das SoC ist zudem für zwei Ethernet-Ports ausgelegt. Hier sind ein Gigabit-Ethernet- (RJ45) und ein 10-Mbit-Ethernet-Port (Single Pair RJ11) verbaut. Alternativ wird für eine Netzwerkverbindung das integrierte Dual-Band-WLAN-Modul genutzt (2,4 und 5 GHz).

Der Beagleplay ist mit diversen Steckverbindern für weitere Teile ausgestattet, die der Hersteller in der Dokumentation auflistet. Dazu zählt ein zentraler MikroBUS, ein OLDI-Port für Displays, CSI2 für Kameras und Grove für Zubehörteile der Firma Seeed.

  • Beagleplay (Bild: Beagleboard)
  • Beagleplay (Bild: Beagleboard)
  • Beagleplay (Bild: Beagleboard)
Beagleplay (Bild: Beagleboard)

Beagleboard verkauft den Beagleplay aktuell nur aus den USA über Shops wie Digikey, Newark und Mouser. Er kostet 100 US-Dollar. Für Kunden aus Deutschland kommen hier also noch Steuern und Lieferkosten hinzu.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gan 10. Mär 2023 / Themenstart

Natürlich und genau deshalb dürften die 2GB ausreichen. Im Endeffekt ist das nichts...

spambox 09. Mär 2023 / Themenstart

SPE kann auch als Spannungsquelle dienen. Die genauen Specs kenne ich nicht. Zudem gibt...

x2k 09. Mär 2023 / Themenstart

Kommt halt drauf an was man vor hat. Solls wenig strom verbrauchen und nur einige wenige...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Aus dem Verlag: Golem-PCs werden günstiger und schneller
    Aus dem Verlag
    Golem-PCs werden günstiger und schneller

    Wir haben unsere Golem-Systeme überarbeitet und dabei mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Außerdem sind ein paar Modelle günstiger geworden.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt
     
    Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt

    Im Rahmen der Amazon Frühlingsangebote sind bei Amazon viele Deals erhältlich. Auch Samsung-Tablets und die anderer Hersteller sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /