DIY: Adapterboard macht das Raspberry Pi CM4 zum Router
Das Router Board stellt zwei Ethernet-Ports und ist mit Raspberry-Pi-HATs kompatibel. Weitere Ports und GPIO ermöglichen andere Projekte.

Der Hersteller Seeed Studio bietet ein neues Adapterboard für das Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4) an. Das Raspberry Pi Router Board soll machen, was im Namen steht: Den Bastelrechner in einen Selbstbau-Router umwandeln. Dazu steht ein Gigabit-Ethernet-Controller von Realtek (RTL8111E) zur Verfügung, der zudem an zwei Gigabit-Ethernet-Ports angeschlossen ist.
Mit weiterer Bastelarbeit lassen sich daran HATs installieren. Über das Raspberry-Pi-HAT-Interface können diverse Aufsätze genutzt werden, die mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem kompatibel sind. Das System kann so etwa über PoE betrieben werden. Es existieren auch HATs, die das System um weitere Ethernet-Ports erweitern, etwa wenn der Router auch als Multiport-Switch herhalten soll.
GPIO und HDMI
Mit dem Board sind aber auch komplett andere Projekte möglich. Hier finden sich etwa ein HDMI-Port, ein Micro-SD-Kartenslot, USB-A (2x USB-A 2.0) und USB-C wieder. Mittels 0,91-Zoll-OLED-Display können diverse Systeminformationen angezeigt werden. Die Platine führt zudem die bekannte 40-Pin-GPIO-Schnittstelle aus. Damit sind also diverse elektronische Bastelprojekte möglich.
Das Compute Modle selbst ist alleinstehend nämlich anschlusslos, bringt dafür den bekannten BCM2711-Chip, 1, 4 oder 8 GByte RAM und 16 oder 32 GByte eMMC-Speicher mit. Außerdem gibt es Varianten des CM4 mit WLAN-Modul.
Das Router Board kann im Seeed-Onlineshop für 55 US-Dollar (54 Euro) bestellt werden. Das nicht enthaltene Raspberry-Pi-Board kostet noch einmal mindestens etwa 30 Euro. Je nach Ausstattung liegt der Preis für das stark nachgefragte CM4 bei bis zu 90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist aber auch schon Goldmont und 14nm - wirklich gewaltig ist der Unterschied zu den...
Kann ich nur bestätigen. Ich habe den selben Absatz mehrmals lesen müssen. Die...
ich meine als Vergleich einen Router + NAS oder Router mit Festplatte. schon der Gigabit...
Könnte man das Adapterboard nicht damit verbinden ;-) Der PCIe-Anschluss wird wohl...
Kommentieren