Displayserver: X.org soll neues API bekommen
Der Displayserver X.org soll eine neue Schnittstelle erhalten, die in erster Linie die Integration neuer Funktionen erleichtern soll. Gegenwärtig verhindern dies die APIs des Xservers.

Eine neue Zwischenschicht zwischen Server und Treiber soll die Einbindung neuer Funktionen in X.org erleichtern oder ermöglichen. Die neuen APIs bedeuten allerdings einen massiven Eingriff in die bisherige Struktur des Displayservers. Eine funktionierende Version mit neuen APIs dürfte erst frühestens in einem Jahr erscheinen.
Ausgangspunkt für die geplante Umstrukturierung von X.org war David Airlies Versuch, USB-Hotplugging in X.org umzusetzen. Die gegenwärtigen APIs unterstützen eine solche Funktion nicht. Er versuchte stattdessen, das Hotplugging in dem Modul Xinerama unterzubringen, was ihm aber ebenfalls nicht gelang. Stattdessen musste er eine eigene Schicht zwischen Server und Treiber einfügen, was allerdings nur mit viel doppeltem Code gelang.
In seinem Blog beschreibt Airlie seine Umstrukturierungspläne im Detail. Er ist sich wohl bewusst, dass sie viel Arbeit nach sich ziehen werden. Denn damit müssten auch die Treiber allesamt angepasst werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da Wayland erst durch Mark shuttleworth richtig gepusht worden ist, denke ich, dass auch...