Organische Leuchtdioden
Seit gut vier Jahren gehen daher einige Hersteller einen anderen Weg und verbauen sogenannte OLEDs (Organic Light Emitting Diode). Vor allem Samsung nutzt entsprechende Panels in Smartphones sowie Tablets, aber auch in hochpreisigen Fernsehern. Firmen wie LG fertigen selbst OLED-Displays, Nokia wiederum kauft diese bei Samsung ein.
Anders als Flüssigkristalle sind OLEDs nicht auf eine Hintergrundbeleuchtung angewiesen, da sie selbst Licht ausstrahlen. Das macht die Displays dünner und sparsamer. Jede organische Diode besteht aus einer Anode und einer Kathode, dazwischen sitzt eine lichtemittierende Schicht. Solange kein Strom zwischen Anode und Kathode fließt, ist die OLED aus und leuchtet nicht - was in einem optimalen Schwarzwert resultiert.
Interessant sind in diesem Zusammenhang die Lumia-Smartphones von Nokia, heute Teil von Microsoft: Viele von ihnen nutzen OLED-Panels und auf allen ist Windows Phone installiert. Von Beginn an ist die Betriebssystem-Voreinstellung der Hintergrundfarbe "Dunkel", was weiße Schrift auf schwarzem Untergrund bedeutet. Die einzige Ausnahme ist die Lese- und Schreibansicht von E-Mails. Diese Design-Entscheidung verhilft den Lumia-Geräten zu einer guten Akkulaufzeit.
Ein entscheidender Nachteil bei OLEDs ist ihre Lebensdauer: Blaue Leuchtdioden sind bisher besonders anfällig für Feuchtigkeit und Sauerstoff, rote und grüne OLEDs weniger stark. Letztere halten am längsten und leuchten zudem am hellsten, was Samsung dazu bewogen hat, eine andere Subpixel-Anordnung als mit Flüssigkristallen zu entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Flüssigkristalle mit LED-Beleuchtung | Die Pentile-Problematik |
Keine Ahnung, was für einen CRT Du hattest, aber Deine Kritikpunkte kenne ich ausschlie...
Wundert mich bei LG nicht. LG panels are an utter embarrassment for today's technology...
Ah jetzt ... :) Danke.
Nein ist es nicht. Ich bevorzuge AMOLED deutlich vor LCD. LCD ist für mich mittlerweile...
Genau das ist auch meine Erfahrung. Ich habe das LG G2 und mein Bruder das S4. Und die...