Display: Bessere Farben des iPad 3 erhöhen Leistungsaufnahme
Nicht nur die vervierfachte Zahl der Pixel, auch neue Filter für reinere Farbdarstellung im Display des iPad 3 treiben die Leistungsaufnahme des Tablets nach oben. Zu diesem Schluss kommt eine Messung des Farbspektrums am neuen Apple-Gerät. Sie erklärt auch den Gelbstich mancher iPads.

Das iPad 3 wiegt 55 Gramm mehr als sein Vorgänger, und die Kapazität des Akkus wurde um 70 Prozent gesteigert - trotzdem läuft das Tablet nicht länger als das iPad 2. Dafür ist jedoch nicht nur ein schnellerer Grafikkern verantwortlich, der nötig ist, um die 2.048 x 1.536 Pixel des Displays anzutreiben.
Vielmehr hat Apple nach einer Untersuchung des Display-Blogs dot color auch bessere Farbfilter verbaut, die dafür sorgen, dass die Hintergrundbeleuchtung aus LEDs heller strahlen muss. Je enger solche Filter ausgelegt sind, umso weniger Licht in nicht erwünschter Wellenlänge lassen sie passieren. Daher muss die Beleuchtung stärker ausfallen, wenn die Gesamthelligkeit des Bildschirms nicht sinken soll.
Die Qualität der Farbfilter trägt wesentlich dazu bei, wie rein die Farben eines Displays sind. Auf vielen Anzeigen wirkt beispielsweise Rot nicht wirklich rot, sondern erscheint mit einem Farbstich ins Orange. Überprüfen kann man das leicht selbst, indem man beispielsweise mit einem Bildverarbeitungsprogramm reinfarbige Flächen in den Primärfarben Rot, Grün und Blau erstellt.
Viel blaueres Blau
Beim iPad 3 hat Apple laut Messungen des Farbspektrums von dot color vor allem den Filter für Blau verbessert. Er lässt nicht nur mehr Blau durch, sondern arbeitet auch genauer. Die Spektralkurve des iPad 2 weist eine deutliche Beule im grünen Bereich der Wellenlängen auf - Blau ist auf diesem Display also mit einem Grünstich versehen. Das Blog hat das auch mit Parallelaufnahmen der beiden Displays vorgeführt.
Auch die beiden anderen Primärfarben Rot und Grün kann das iPad 3 den Messungen zufolge klarer darstellen, der Pegel ist auch hier höher. Im Falle der beispielsweise für Hauttöne oft kritischen roten Farbabstufungen hat Apple den Anstieg der Kurve vom orangen in den roten Bereich verschoben, so dass auch Rot mehr nach Rot aussehen dürfte. Auch bei Grün hat Apple den Anstieg der Kurve nach rechts verschoben - das führt bei einigen Geräten aber zu einem Gelbstich.
Insgesamt rechnet dot color für die besseren Farben des iPad 3 mit einer um 20 bis 30 Prozent erhöhten Leistungsaufnahme durch die stärkere Beleuchtung. Ob sich das bei zukünftigen Versionen des Tablets noch ändern kann, ist noch nicht abzusehen. Bisher soll nach unbestätigten Angaben vor allem Samsung das Display für das iPad 3 geliefert haben, LG Display und Sharp sollen erst im April 2012 erste Bildschirme für Apple herstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich weiß nicht... also meins achtens hat das AMOLED-Display irgendwie nen Grünstich.. 2...
PIN Abfrage der SIM deaktivieren und eventuell neue SIM Karte beantragen ... Fehler...
dann sollte es doch reichen, ein icd farbprofil zu installieren, dass die farben vor dem...
Das kann ich dir sagen wie die durchkommen ;) "Wir brauchen unbedingt ein neues iPad...