Disney+: Star Wars Visions ist Anime mit Starbesetzung
Disney hat einen neuen Trailer zur kommenden Serie Star Wars: Visions parat. Dort werden Stimmen von Hollywood-Schauspielern zu hören sein.

Disney hat einen neuen Trailer zur kommenden Star-Wars-Serie Star Wars: Visions veröffentlicht. Die Serie setzt sich aus neun unabhängig voneinander erzählten Kurzgeschichten zusammen, die in diversen Animestilen - gezeichnet und teils 3D-animiert - erzählt werden. Der Trailer zeigt teilweise sehr aufwendig gezeichnete Animationen und Effekte. Er zeigt einige neue, aber auch bereits bekannte Star-Wars-Charaktere.
Aus dem japanischen Original werden die neun Episoden ins Englische und Deutsche übersetzt. Die deutschsprachige Synchronisation wird von bekannten professionellen Sprechern übernommen, die auch in anderen Animeserien wie etwa Castlevania zu hören sind. Die englischsprachige Besetzung ist hier aber noch einmal hervorzuheben. Disney hat diverse Hollywood-Stars und bekannte Stimmen für Visions angeheuert.
Boba Fett spricht sich selbst
Boba-Fett-Darsteller Temuera Morrison spricht auch die gezeichnete Version des gepanzerten Kopfgeldjägers ein. Zudem stehen weitere Namen auf der Liste, darunter Joseph Gordon-Levitt (The Dark Knight Rises), Neil Patrick Harris (How I met your mother), George Takei (Star Trek: TOS), Lucy Liu (Kill Bill) und Jamie Chung (Sucker Punch). Das offizielle Fan-Portal Star-Wars.com hat eine komplette Liste aller englischsprachigen und japanischen Synchronstimmen aufgelistet.
Star Wars: Visions soll ab dem 22. September 2021 auf dem Streamingdienst Disney+ ausgestrahlt werden. Es ist wahrscheinlich, dass der Anbieter einzelne Folgen im wöchentlichen Rhythmus freischaltet - so war es bisher allen Star-Wars-Serien auf Disney+ der Fall. Zur ersten Episode "The Duel" soll zudem ein Roman im Oktober 2021 veröffentlicht werden. Darin wandert ein herrenloser Samurai, Ronin genannt, durch eine alternative Star-Wars-Galaxie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doch, kann man ganz prima. Mit anderen Gleichgesinnten in einem bewusst markierten...