Disney+: Erster Trailer von Obi-Wan Kenobi zeigt nicht nur Tatooine

Disney hat erste Szenen von Obi-Wan Kenobi veröffentlicht. Den Jedi-Meister führt es auch in andere Welten - und zu neuen Gegnern.

Artikel veröffentlicht am ,
Ewan McGregor spielt auch in der Serie wieder den Jedi Meister Obi-Wan Kenobi.
Ewan McGregor spielt auch in der Serie wieder den Jedi Meister Obi-Wan Kenobi. (Bild: Disney)

Disney hat einen ersten Teaser-Trailer für die kommende Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi veröffentlicht. Darin ist nicht nur der Jedi-Meister selbst zu sehen, sondern auch viele andere Charaktere. Dazu spielt das Musikstück Duel of the Fates, das bereits in Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung den Kampf zwischen Darth Maul, Qui-Gon Jinn und Obi-Wan begleitet.

Die Serie erzählt von den Abenteuern Obi-Wans im Exil. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben von Luke Skywalker auf Tatooine zu beschützen. Die Handlung kann also zwischen Star-Wars Episode III: Die Rache der Sith und Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung angesiedelt werden.

Zu dieser Zeit spielt auch die Animationsserie Star Wars Rebels, in der Jedi-Jäger - Inquisitoren genannt - auftauchen. In Obi-Wan Kenobi werden Fans die an Sith erinnernden und zumeist machtbegabten Fanatiker sehen, die im Auftrag des Imperators verbliebene Jedi finden und auslöschen sollen. Ihnen stehen dazu auch Lichtschwerter mit roter Klinge zur Verfügung.

Nicht nur Szenen auf Tatooine

Obi-Wan Kenobi wird wohl nicht nur auf Tatooine spielen. Es sind auch Szenen auf einem Stadtplaneten zu sehen - möglicherweise Nar Shaddaa. Dort kämpft er mit dem Blaster statt dem Lichtschwert, um nicht aufzufallen. Allerdings sind viele Szenen auch auf dem bekannten Wüstenplaneten angesiedelt.

Neben Ewan McGregor als Kenobi wird auch Hayden Christensen in der Rolle als Anakin Skywalker, Darth Vader, zurückkehren. Onkel Owen Lars wird von Joel Edgerton verkörpert, der bereits am Ende von Episode III dessen Rolle spielt.

Die Serie soll ab dem 25. Mai 2022 auf dem Streamingdienst Disney+ starten. Sie besteht aus insgesamt sechs Folgen mit bisher unbekannter Länge. Bei vorangegangen Star-Wars-Serien schwankt die Laufzeit zwischen 30 und 60 Minuten.

Nachtrag vom 1. April 2022

Disney hat den Starttermin von Obi-Wan Kenobi verschoben. Statt am ursprünglichen Termin 25. Mai 2022 wird die Star-Wars-Serie nun am 27. Mai 2022 starten. An diesem Tag werden gleich zwei Episoden der Serie erscheinen. Danach erscheinen neue Episoden im Wochenabstand mittwochs.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Grover 11. Mär 2022

Ich konnte mich Anfangs überhaubt nicht mit dem Artstyle anfreunden und hab übe die...

theFiend 10. Mär 2022

Naja, gerade in dem was er als Darth Vader tut, und dem was er empfindet, in diesem...

ulink 10. Mär 2022

Ja soll er in der Wüste rumsitzen, meditieren und den Verlust seines Schülers an die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /