Disney: Disney+ verliert erneut Abonnenten

Disney hat die Verluste im Streaminggeschäft gebremst und konnte bei Umsatz und Gewinn zulegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Disney+ verliert zum zweiten Mal in Folge Abonnenten.
Disney+ verliert zum zweiten Mal in Folge Abonnenten. (Bild: Jakub Porzycki/Reuters)

Disney hat das Geschäftsergebnis zum zurückliegenden Quartal veröffentlicht. Demnach hat das hauseigene Streamingabo Disney+ im ersten Quartal 4 Millionen Abonnenten verloren – im Vergleich zum vorherigen Quartal. Bereits im vierten Quartal 2022 sanken die Abozahlen von Disney+ um 2,4 Millionen auf 161,8 Millionen. Es war seit dem Start von Disney+ der erste Verlust bei den Abonnentenzahlen, den Disney verkraften musste.

Dieser Trend setzte sich fort und die Aboverluste erhöhten sich noch. Analysten hatten erwartet, dass sich die Abozahlen für Disney+ wieder erholen würden und hatten statt eines Verlusts von 4 Millionen mit fast zwei Millionen neuen Abonnenten gerechnet – im Vergleich zum Vorquartal.

Vor allem der indische Markt setzt Disney zu. In Indien hatte Disney jahrelang die Streamingrechte für die dort beliebte Sportart Kricket. Allein in Indien verlor Disney+ 4,6 Millionen Abonnenten. International konnte das Unternehmen neue Abonnenten gewinnen – wenn auch auf einem schwachen Niveau, so dass die Rückgänge in Indien nicht ausgeglichen werden konnten.

Umsatz und Gewinn bei Disney sind gestiegen

Positive Ergebnisse konnte Disney bei Umsatz und Gewinn verbuchen. Der Umsatz steigerte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 21,82 Milliarden US-Dollar. Ein Jahr zuvor lag der Umsatz bei 19,25 Milliarden US-Dollar. Vor allem mit den Vergnügungsparks und den Hotels von Disney machte das Studio einen Gewinn von 1,27 Milliarden US-Dollar. Ein Jahr zuvor fiel der Gewinn mit 470 Millionen US-Dollar deutlich geringer aus.

Dabei gelang es Disney, die Verluste im Streaminggeschäft zu verringern. Aufgrund hoher Investitionen hat das Streaminggeschäft derzeit mit hohen Verlusten zu kämpfen. Diese wurden um 400 Millionen US-Dollar auf nur noch 1,1 Milliarden US-Dollar verringert. Das war ein besseres Ergebnis als es Analysten erwartet hatten.

Paramount+ gewinnt Abonnenten dazu

Während bei Disney+ die Abozahlen zurückgingen, konnte sich Paramount über ein starkes Abowachstum freuen. Anfang Mai 2023 hatte Paramount+ 60 Millionen Abonnenten – das war ein Zuwachs von 4 Millionen. Im Vorquartal kam Paramount+ auf 56 Millionen Abonnenten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Ausgesessen: Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an
    "Ausgesessen"
    Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an

    Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /