Disney+: Disney hat weltweit 73 Millionen Abonnenten

Trotz guter Abozahlen bei Disney+ macht Disney weiter Verlust.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Coronapandemie setzt Disney weiter zu.
Die Coronapandemie setzt Disney weiter zu. (Bild: David Roark/Disney Resorts via Getty Images)

Das Entertainment-Unternehmen Disney hat aktuelle Geschäftszahlen veröffentlicht. Anfang Oktober 2020 hatte der Streamingdienst Disney+ weltweit 73 Millionen Abonnenten. Netflix zählte zuletzt weltweit 195,15 Millionen Abonnenten. Im August 2020 hatte Disney+ noch 60,5 Millionen Abonnenten. Im September 2020 startete Disney+ in weiteren Ländern - der Zugewinn an Abonnenten dürfte also damit in Zusammenhang stehen.

Am 12. November 2019 ging Disney+ unter anderem in den USA an den Start mit anfangs 10 Millionen Abonnenten gewinnen können. In Deutschland startete Disney+ Ende März 2020. Disney hat seitdem noch keine gesonderten Zahlen für den deutschen Markt veröffentlicht - somit ist nicht offiziell bekannt, wie viele Disney+-Abos hierzulande im Einsatz sind.

Anlässlich der Präsentation der Geschäftszahlen hat Disney angekündigt, das Konzept des VIP-Zugangs fortführen zu wollen. Im Rahmen des VIP-Zugangs startete die Neuverfilmung von Mulan für die Kundschaft von Disney+ Anfang September 2020 zu einem Aufpreis von 22 Euro, weil der Film aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht in die Kinos gekommen ist. Einen Monat später begann der Vertrieb von Mulan auch auf anderen Plattformen. Am 4. Dezember 2020 soll Mulan bei Disney+ ins Abo kommen und dann ohne Aufpreis angeschaut werden können. Disney machte noch keine Angaben dazu, welcher Film als nächstes im Rahmen des VIP-Zugangs bei Disney+ erscheinen wird.

Wandavision startet am 15. Januar 2021 auf Disney+

Derzeit läuft die zweite Staffel der Star-Wars-Serie The Mandalorian auf Disney+, immer freitags erscheint eine neue Folge. Auch die zweite Staffel besteht aus acht Folgen, ist also für eine klassische TV-Serie vergleichsweise kurz. Die komplette zweite Staffel steht dann kurz vor Weihnachten im Abo von Disney+ bereit. Die Ausstrahlung von Mandalorian könnte dafür sorgen, dass die Abozahlen weiter steigen.

Am 15. Januar 2021 startet mit Wandavision eine Marvel-Serie auf Disney+. Auch damit will das Unternehmen Abonnenten halten oder sogar neue Kunden gewinnen. Die Serie war ursprünglich für 2021 geplant, wurde dann für 2020 angekündigt und sollte eigentlich im Dezember 2020 starten. Nun ist der Start doch 2021, wie es anfangs angekündigt wurde.

Schlechte Geschäftszahlen für Disney

Disney leidet weiter unter der Pandemie. Die Themenparks, Ferienresorts und Kreuzfahrten des Unternehmens sind geschlossen und es kommen auch keine neuen Filme in die Kinos.

Im zurückliegenden Geschäftsjahr betrug der Verlust bei Disney 710 Millionen US-Dollar. Ein Jahr zuvor verbuchte das Unternehmen noch 777 Millionen US-Dollar Gewinn. Der Umsatz verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 14,7 Milliarden US-Dollar. Der Verlust im zurückliegenden Quartal fällt aber nicht so hoch aus wie im Vorquartal, als Disney ein Minus von 4,7 Milliarden US-Dollar zu verbuchen hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /