Disney+: Disney hat weltweit 73 Millionen Abonnenten
Trotz guter Abozahlen bei Disney+ macht Disney weiter Verlust.

Das Entertainment-Unternehmen Disney hat aktuelle Geschäftszahlen veröffentlicht. Anfang Oktober 2020 hatte der Streamingdienst Disney+ weltweit 73 Millionen Abonnenten. Netflix zählte zuletzt weltweit 195,15 Millionen Abonnenten. Im August 2020 hatte Disney+ noch 60,5 Millionen Abonnenten. Im September 2020 startete Disney+ in weiteren Ländern - der Zugewinn an Abonnenten dürfte also damit in Zusammenhang stehen.
Am 12. November 2019 ging Disney+ unter anderem in den USA an den Start mit anfangs 10 Millionen Abonnenten gewinnen können. In Deutschland startete Disney+ Ende März 2020. Disney hat seitdem noch keine gesonderten Zahlen für den deutschen Markt veröffentlicht - somit ist nicht offiziell bekannt, wie viele Disney+-Abos hierzulande im Einsatz sind.
Anlässlich der Präsentation der Geschäftszahlen hat Disney angekündigt, das Konzept des VIP-Zugangs fortführen zu wollen. Im Rahmen des VIP-Zugangs startete die Neuverfilmung von Mulan für die Kundschaft von Disney+ Anfang September 2020 zu einem Aufpreis von 22 Euro, weil der Film aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht in die Kinos gekommen ist. Einen Monat später begann der Vertrieb von Mulan auch auf anderen Plattformen. Am 4. Dezember 2020 soll Mulan bei Disney+ ins Abo kommen und dann ohne Aufpreis angeschaut werden können. Disney machte noch keine Angaben dazu, welcher Film als nächstes im Rahmen des VIP-Zugangs bei Disney+ erscheinen wird.
Wandavision startet am 15. Januar 2021 auf Disney+
Derzeit läuft die zweite Staffel der Star-Wars-Serie The Mandalorian auf Disney+, immer freitags erscheint eine neue Folge. Auch die zweite Staffel besteht aus acht Folgen, ist also für eine klassische TV-Serie vergleichsweise kurz. Die komplette zweite Staffel steht dann kurz vor Weihnachten im Abo von Disney+ bereit. Die Ausstrahlung von Mandalorian könnte dafür sorgen, dass die Abozahlen weiter steigen.
Am 15. Januar 2021 startet mit Wandavision eine Marvel-Serie auf Disney+. Auch damit will das Unternehmen Abonnenten halten oder sogar neue Kunden gewinnen. Die Serie war ursprünglich für 2021 geplant, wurde dann für 2020 angekündigt und sollte eigentlich im Dezember 2020 starten. Nun ist der Start doch 2021, wie es anfangs angekündigt wurde.
Schlechte Geschäftszahlen für Disney
Disney leidet weiter unter der Pandemie. Die Themenparks, Ferienresorts und Kreuzfahrten des Unternehmens sind geschlossen und es kommen auch keine neuen Filme in die Kinos.
Im zurückliegenden Geschäftsjahr betrug der Verlust bei Disney 710 Millionen US-Dollar. Ein Jahr zuvor verbuchte das Unternehmen noch 777 Millionen US-Dollar Gewinn. Der Umsatz verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf 14,7 Milliarden US-Dollar. Der Verlust im zurückliegenden Quartal fällt aber nicht so hoch aus wie im Vorquartal, als Disney ein Minus von 4,7 Milliarden US-Dollar zu verbuchen hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja unjd dann sind Klassiker z.T. nicht auf Deutsch verfügbar. Ich kann mich nicht...
Was will man aktuell in Zeiten von Corona auch viel machen. Ich arbeite 9 bis 17 Uhr und...