Disney+ Day: Disney+ kostet im ersten Monat 2 Euro
Mit einem Rabatt auf den Monatspreis will Disney die Abozahlen für Disney+ erhöhen.

Am 12. November 2021 begeht das US-Hollywoodstudio Disney den Disney+ Day. Vor zwei Jahren startete an diesem Tag Disney+ unter anderem in den USA. Aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr Disney+ für einen Monat zum Vorzugspreis von 1,99 Euro. Regulär kostet das Abo von Disney+ 8,99 Euro. Das Angebot ist bis zum 14. November 2021 verfügbar und gilt für Neukunden und ehemalige Abonnenten, die derzeit kein aktives Abo von Disney+ haben. Mit diesem Schritt will Disney mehr Abonnenten gewinnen.
Es ist das erste Mal seit dem Start von Disney+, dass es das Abo für eine Laufzeit von einem Monat mit einer solchen Preisreduktion gibt, ohne dass der Abschluss des Abos an Bedingungen geknüpft wird, wie etwa ein Festnetz- oder Mobilfunkvertrag bei der Deutschen Telekom. Wird das Abo nach dem ersten Monat nicht gekündigt, verlängert sich das Abo automatisch und kostet künftig 8,99 Euro monatlich. Keine Änderungen gibt es am Preis für das Jahresabo, das weiterhin 89,90 Euro kostet.
Am Disney+ Day nimmt das Filmstudio etliche neue Inhalte in das Abo auf. Der Abenteuerfilm Jungle Cruise verliert am 12. November 2021 seinen VIP-Status und ist ohne weitere Gebühren im Abo von Disney+ verfügbar. Zudem startet der Marvel-Film Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings am 12. November 2021 bei Disney+.
Neue Filme kommen zu Disney+
Als weiterer Neustart kommt die Neuverfilmung von Kevin - Allein zu Haus aus dem Jahr 1990 in das Abo. Diese trägt den Titel Nicht schon wieder allein zu Haus und ist zuvor nicht im Kino gelaufen. Zudem wird die Fantasy-Komödie Verwünscht in das Abo von Disney+ integriert, die 2007 in den Kinos gelaufen ist.
Disney+ erlaubt bis zu vier parallele Streams und bietet bis zu sieben Profile zur Verwaltung der Inhalte. Wenn verfügbar, können die Inhalte in 4K-Auflösung angeschaut werden. Auf Smartphones und Tablets gibt es die Möglichkeit, die Inhalte für eine Offline-Nutzung herunterzuladen; hierbei werden bis zu zehn Geräte pro Konto erlaubt.
Im Juni 2020 hat Disney die Möglichkeit abgeschafft, Disney+ zeitlich befristet kostenlos ausprobieren zu können. Zuvor konnte das Abo eine Woche lang ausprobiert werden.
Katalog von Disney+ weiterhin mit Fehlern
Noch immer befinden sich im Katalog von Disney+ Filme und Serien ohne deutsche Synchronspur. Außerdem wird mancher Titel nur im 16:9-Format angeboten, obwohl die Inhalte eigentlich im 4:3-Format produziert wurden. Diese Fehler hat Disney+ bisher nicht korrigiert und es ist auch nicht bekannt, ob eine Korrektur geplant ist. Im April 2020 hatte Disney angekündigt, den Disney-Klassiker Arielle, die Meerjungfrau auch mit der Original-Synchronisation anzubieten - passiert ist seitdem nichts. Weiterhin gibt es den Animationsfilm nur in der Neusynchronisation, die Fans des Films zum Großteil ablehnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
danke das du uns das erzählt hast