Discounter: Supermarkt Netto bringt Balkonkraftwerk

Der Lebensmitteldiscounter Netto hat ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen im Angebot.

Artikel veröffentlicht am ,
Juskys Balkonkraftwerk 600W
Juskys Balkonkraftwerk 600W (Bild: Netto)

Netto bietet derzeit ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit 2 Solarmodulen an. Damit lässt sich Strom aus Sonnenenergie in das Hausnetz einspeisen. Die Solarmodule sind mit PERC-Technik (Passivated Emitter and Rear Cell) ausgerüstet, wodurch sie auch bei weniger optimalen Lichtverhältnissen Strom erzeugen sollen.

Der Mikro-Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in den für das Hausnetz benötigten Wechselstrom um und ist im Lieferumfang enthalten. Die Module werden als Plug&Play-System verkauft, allerdings gibt es einen Schuko-Stecker und nicht den normgerechten Wieland-Stecker, den mittlerweile allerdings auch die Bundesnetzagentur für unnötig erachtet.

Die Solarmodule haben eine Leistung von 410 Watt pro Modul. Sie sind mit 120 monokristallinen PERC-Zellen ausgestattet und haben einen STC-Modulwirkungsgrad von 21,3 Prozent. Der maximale Systemspannungsbereich beträgt 1.500 Volt DC, während die STC-Nennspannung bei 34,89 Volt liegt und der STC-Nennstrom bei 11,76 Ampere. Die Leerlaufspannung beträgt 41,9 Volt.

Das Balkonkraftwerk hat eine maximale Ausgangsleistung von 600 Watt. Es hat einen Schutzgrad von IP65 und ist für den Betrieb in Umgebungen mit Temperaturen zwischen -25 und 60 Grad Celsius ausgelegt.

WLAN-Steuerung inklusive

Das Balkonkraftwerk ist mit WLAN-Modul ausgestattet, so dass Nutzer jederzeit die Kontrolle über ihr privates Solarkraftwerk behalten. Die passende App ist für Android und iOS verfügbar. Die Installation erfolgt durch das Plug&Play-System, bei dem das Kraftwerk einfach an die Steckdose angeschlossen werden muss.

Das Juskys Balkonkraftwerk 600W kostet bei Netto 700 Euro und hat eine Lieferzeit von ca. 22 Werktagen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Flexy 10. Jan 2023

Genau das, der EVS würde genau wie der Kunde hier einen Steuerbetrug/Abgabenbetrug begehen.

KillerJiller 06. Jan 2023

Einmal aus rechtspraktischer Sicht: Ganz grundsätzlich muss bei Verfehlungen auf beiden...

MarcusK 06. Jan 2023

alles Trift auch mich nicht zu.

Flexy 05. Jan 2023

Der alte mechanische Zähler ist bei vielen Stromanbietern mit alten Tarifen noch "im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /