Dirtysixer: Größtes E-Bike der Welt vorgestellt

Das Unternehmen Dirtysixer hat mit dem eDirtysixer ein besonderes Elektrofahrrad entwickelt. Das Fahrrad ist mit 36 Zoll großen Reifen ausgerüstet.

Artikel veröffentlicht am ,
eDirtysixer
eDirtysixer (Bild: Dirtysixer)

Für unterschiedlich große Fahrer bieten manche Fahrradhersteller verschiedene Rahmengrößen an, doch für sehr große Fahrer gibt es meist nichts Adäquates im E-Bike-Bereich. Das muss sich ändern, dachte man sich beim Startup Dirtysixer und entwickelte mit dem eDirtysixer ein besonders großes E-Bike. Das Resultat fährt auf 36-Zoll-Rädern. Normal sind 24 bis 28 Zoll, bei Falträdern sind die Laufräder meist sogar noch kleiner.

Gründer David Folch ist selbst fast zwei Meter groß und baut seit 2013 Fahrräder für besonders große Menschen. Die Felgen bestehen teilweise aus Carbon, der Rahmen besteht aus Aluminium. Die Federgabel hat einen Hub von 80 mm. Dem Bericht nach soll auch eine Straßenversion ohne Federgabel entwickelt werden. Beide Modelle verfügen vorne und hinten über hydraulische Scheibenbremsen mit 203 mm großen Scheiben.

Das Rad wird mit dem Mittelmotor Shimano E8000 und dem ebenfalls von Shimano stammenden 500-Wh-Akku ausgerüstet. Eine Kette gibt es nicht, zur Kraftübertragung an das Hinterrad wird ein Riemenantrieb von Gates genutzt.

Der Riemen ist mit einer Rohloff XXL 14-Gang-Nabenschaltung gekoppelt. Der Vorteil: Der Fahrer kann auch bei Stillstand schalten. Mit Tretunterstützung soll das Rad eine Reichweite von rund 100 km bieten, berichtet Electrek.

Die Mountainbike-Version des eDirtysixer soll 29 kg wiegen, während die Straßenversion dank Starrgabel und Singlespeed-System knapp 27 kg wiegen soll.

Der eDirtysixer soll Mitte 2023 ausgeliefert werden und dem Bericht nach etwa 8.000 US-Dollar kosten. Das rein manuell angetriebene Modell des Herstellers kostet ab 5.000 US-Dollar und wird für ungefähr 50 US-Dollar Frachtgebühren auch nach Deutschland verschickt, wie aus den Angaben auf der Website hervorgeht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JarounSantoKieser 01. Apr 2022

Die Gabel verdreht sich leicht bei einseitiger Belastung der Bremse. Das war bei...

Martzell 01. Apr 2022

Ich hatte ein Fahrrad mit zu kleinem Rahmen aber 28 Zoll Reifen. Jetzt bin ich froh ein...

grumbazor 31. Mär 2022

Angenommen :) Für die richtigen breiten Brocken gibts noch Räder von Utopia, wobei deren...

forenuser 31. Mär 2022

Doch, ist aber ggf. nicht komfortabel oder ergonomisch. Andere Richtung: Wer mit den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /