Digitalkamera: Laser als Fokussierhilfe
Deluxgear hat mit Pinpoint eine Lösung entwickelt, die langsamen und schlechten Digitalkameras sowie ihrem Autofokus auf die Sprünge helfen soll. Das Gerät wird unter die Kamera geschraubt und beleuchtet das Fotomotiv per Knopfdruck mit einem grünen Laser.

Die Pinpoint-Lösung ist ein kleiner grüner Laser der Klasse II mit unter 1 Milliwatt, der unterhalb der Kamera in deren Stativgewinde montiert wird. Alternativ ist mit einem Adapter auch die Montage auf der Blitzschiene möglich. Ein Schalter aktiviert den Laser, der mit zwei AAA-Batterien betrieben wird. Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass Kameraobjektiv und Laser so ausgerichtet sind, dass der Laser auch im Blickfeld ist.
Das Hilfslicht soll dem Autofokus der Kamera helfen, auch auf große Distanzen oder bei kontrastarmen Motiven beziehungsweise in völliger Dunkelheit sein Ziel zu finden und das Objektiv scharf zu stellen. Vor dem Auslösen wird Pinpoint vom Fotografen abgeschaltet, damit die Lichtmarkierung nicht abfotografiert wird. Auf Wunsch wird das Licht auch automatisch nach einer gewissen Zeit deaktiviert. Die nutzbare Reichweite gibt Deluxgear mit maximal rund 40 Metern an.
Pinpoint soll rund 170 US-Dollar kosten und wird mit einer Transporttasche ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es würde in keinem fall etwas machen, weil 0,25s für eine schädigung zu lang sind in der...
Stimmt auch nicht. Sorry ;-) Das ganze hat weniger mit der Kamera als vielmehr mit dem...
lol ok, dafür hab ich den film wohl nicht oft genug gesehen ;)
Mein 580EX-Blitz macht das auch. Und wenn der mal nicht mit an Bord ist, funkelt der...