Digitalkamera: Laser als Fokussierhilfe

Deluxgear hat mit Pinpoint eine Lösung entwickelt, die langsamen und schlechten Digitalkameras sowie ihrem Autofokus auf die Sprünge helfen soll. Das Gerät wird unter die Kamera geschraubt und beleuchtet das Fotomotiv per Knopfdruck mit einem grünen Laser.

Artikel veröffentlicht am ,
Pinpoint
Pinpoint (Bild: Deluxgear)

Die Pinpoint-Lösung ist ein kleiner grüner Laser der Klasse II mit unter 1 Milliwatt, der unterhalb der Kamera in deren Stativgewinde montiert wird. Alternativ ist mit einem Adapter auch die Montage auf der Blitzschiene möglich. Ein Schalter aktiviert den Laser, der mit zwei AAA-Batterien betrieben wird. Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass Kameraobjektiv und Laser so ausgerichtet sind, dass der Laser auch im Blickfeld ist.

Das Hilfslicht soll dem Autofokus der Kamera helfen, auch auf große Distanzen oder bei kontrastarmen Motiven beziehungsweise in völliger Dunkelheit sein Ziel zu finden und das Objektiv scharf zu stellen. Vor dem Auslösen wird Pinpoint vom Fotografen abgeschaltet, damit die Lichtmarkierung nicht abfotografiert wird. Auf Wunsch wird das Licht auch automatisch nach einer gewissen Zeit deaktiviert. Die nutzbare Reichweite gibt Deluxgear mit maximal rund 40 Metern an.

Pinpoint soll rund 170 US-Dollar kosten und wird mit einer Transporttasche ausgeliefert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eheran 23. Feb 2012

es würde in keinem fall etwas machen, weil 0,25s für eine schädigung zu lang sind in der...

cemetry 22. Feb 2012

Stimmt auch nicht. Sorry ;-) Das ganze hat weniger mit der Kamera als vielmehr mit dem...

kendon 22. Feb 2012

lol ok, dafür hab ich den film wohl nicht oft genug gesehen ;)

ichbinsmalwieder 22. Feb 2012

Mein 580EX-Blitz macht das auch. Und wenn der mal nicht mit an Bord ist, funkelt der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. WD Black C50: Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an
    WD Black C50
    Western Digital bietet Speicherkarten für Xbox Series X/S an

    Mehr als zwei Jahre nach dem Start der Xbox Series X/S/S bietet Western Digital eigene Speicherkarten an. Noch ist kein Preisdruck zu sehen.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /