Digitalkamera: Canon G9 X Mark II mit besserer Bildstabilisierung und 8 fps
Von Canon kommt mit der Powershot G9 X Mark II ein Nachfolger der kleinen Digitalkamera G9 X, der eine verbesserte Bildstabilisierung und Rohdatenaufnahmen mit acht Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Ihr kleines Gehäuse hat die Digitalkamera behalten.

Optisch ist an der Canon Powershot G9 X Mark II im Vergleich zum Vorgänger kaum etwas verändert worden. Die Unterschiede liegen in der Bildstabilisierung, die eine bis zu 3,5 Blendenstufen längere Belichtungszeit freihand ermöglichen soll.
Außerdem soll die Kamera Reihenaufnahmen von bis zu 8,2 Bildern pro Sekunde aufnehmen können. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Autofokus soll ebenfalls verbessert worden sein. Die Powershot G9 X Mark II ist mit einem dreifach optischen Zoom (28 - 84 mm KB) bei Anfangsblendenöffnungen von f/2,0 im Weitwinkel- und f/4,9 im Telebereich ausgerüstet.
Der CMOS-Sensor (1 Zoll) erreicht eine Auflösung von 20,1 Megapixeln und kann auch zum Filmen in Full-HD mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde genutzt werden. Die Lichtempfindlichkeit reicht von ISO 125 bis 12.800.
Blende, Belichtungszeit und Zoom werden mit dem Objektivsteuerring eingestellt, dazu kommt ein Touchscreen mit 3 Zoll (7,62 cm) großem Bildschirm, der eine Auflösung von etwa 1,04 Millionen Bildpunkten bietet.
Die Canon Powershot G9 X Mark II wiegt 206 Gramm und misst etwa 98,0 x 57,9 x 31,3 mm. WLAN und Bluetooth sind eingebaut. Die vollständigen technischen Daten der Kompaktkamera hat Canon online veröffentlicht. Die Powershot G9 X Mark II soll ab Februar 2017 für rund 500 Euro angeboten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ab 24mm wäre die Kamera brauchbar, so ist sie lediglich die evtl. bessere Alternative zur...