Digitalkamera: Canon G9 X Mark II mit besserer Bildstabilisierung und 8 fps

Von Canon kommt mit der Powershot G9 X Mark II ein Nachfolger der kleinen Digitalkamera G9 X, der eine verbesserte Bildstabilisierung und Rohdatenaufnahmen mit acht Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Ihr kleines Gehäuse hat die Digitalkamera behalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Canon Powershot G9 X Mark II
Canon Powershot G9 X Mark II (Bild: Canon)

Optisch ist an der Canon Powershot G9 X Mark II im Vergleich zum Vorgänger kaum etwas verändert worden. Die Unterschiede liegen in der Bildstabilisierung, die eine bis zu 3,5 Blendenstufen längere Belichtungszeit freihand ermöglichen soll.

Außerdem soll die Kamera Reihenaufnahmen von bis zu 8,2 Bildern pro Sekunde aufnehmen können. Die Reaktionsgeschwindigkeit des Autofokus soll ebenfalls verbessert worden sein. Die Powershot G9 X Mark II ist mit einem dreifach optischen Zoom (28 - 84 mm KB) bei Anfangsblendenöffnungen von f/2,0 im Weitwinkel- und f/4,9 im Telebereich ausgerüstet.

  • Canon Powershot G9 X Mark II (Bild: Canon)
  • Canon Powershot G9 X Mark II (Bild: Canon)
  • Canon Powershot G9 X Mark II (Bild: Canon)
Canon Powershot G9 X Mark II (Bild: Canon)

Der CMOS-Sensor (1 Zoll) erreicht eine Auflösung von 20,1 Megapixeln und kann auch zum Filmen in Full-HD mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde genutzt werden. Die Lichtempfindlichkeit reicht von ISO 125 bis 12.800.

Blende, Belichtungszeit und Zoom werden mit dem Objektivsteuerring eingestellt, dazu kommt ein Touchscreen mit 3 Zoll (7,62 cm) großem Bildschirm, der eine Auflösung von etwa 1,04 Millionen Bildpunkten bietet.

Die Canon Powershot G9 X Mark II wiegt 206 Gramm und misst etwa 98,0 x 57,9 x 31,3 mm. WLAN und Bluetooth sind eingebaut. Die vollständigen technischen Daten der Kompaktkamera hat Canon online veröffentlicht. Die Powershot G9 X Mark II soll ab Februar 2017 für rund 500 Euro angeboten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /