Digitalisierung: Zwei Bundesländer beharren auf Fax-Möglichkeit

Als digitalisiert nach dem Onlinezugangsgesetz werden oft schon einfache Webseiten mit Textinformationen gezählt, die keinen Upload zulassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Faxgerät in den USA im Jahre 2003
Faxgerät in den USA im Jahre 2003 (Bild: Chris Hondros/Getty Images)

Die Digitalisierung der deutschen Bürokratie kommt nur schleppend voran: Eigentlich sollen Bürgerinnen und Bürger laut Onlinezugangsgesetz bis Ende dieses Jahres knapp 600 Verwaltungsleistungen im Internet erledigen können - aber erst bei 15 Prozent davon ist das gegenwärtig möglich. Das ergab eine Anfrage des Vergleichsportals Verivox beim Bundesinnenministerium und bei den 16 Bundesländern, die dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel vorliegt. Die Länder Bayern und Thüringen beharren darauf, dass Unterlagen weiterhin nicht nur digital übermittelt, sondern auch per Fax verschickt werden können. Andere Bundesländer wollen die veraltete Technik abschaffen.

56 Prozent sind teils digitalisiert, dazu gezählt werden aber bereits Webseiten, die ausschließlich Informationen enthalten. Meist sei da aber kein Upload von Belegen für Anträge möglich, die für Bewilligung einer Leistung nötig sind.

Ein- und Auswanderung am wenigsten digitalisiert

Zu 103 Leistungen finden sich online gar keine Informationen. Digitalisiert werden sollen Anträge für Kindergeld, Führerscheine oder Aufenthaltstitel. Im Bereich Gesundheit ist die Digitalisierung laut Verivox noch am weitesten gediehen, das Themenfeld Ein- und Auswanderung hingegen werde am stärksten vernachlässigt. Hier sei noch keine einzige Leistung vollständig online durchführbar.

Laut einer früheren Analyse des IT-Branchenverbands Bitkom wurden von 135 Digitalvorhaben, die im Koalitionsvertrag vereinbart wurden, nur 64 vollständig und 47 teilweise umgesetzt.

Auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnte vor einem Scheitern der Regierungspläne für die Digitalisierung der Verwaltungen. Die Umsetzung des OZG sei "eine Herkulesaufgabe", die ohne eine ausreichende Einbindung der Kommunen nicht zu schaffen sei, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem Handelsblatt. Zudem fehle vielerorts noch entsprechend ausgebildetes Personal.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


grapefrui t8.x 16. Mär 2022

Dieses Framework gibt es bereits und es Funktioniert so gut das ich kann mich nichtmehr...

Mnyut 08. Mär 2022

Schau dir mal das Finanzamt an, die machen das in großen Teilen mittlerweile gar nicht...

Vanger 08. Mär 2022

Jein. OCR bedeutet erst mal nur Texterkennung und trifft keine Aussage darüber was dann...

nohoschi 07. Mär 2022

Ist es wichtig ob es digital ist? Funktioniert relativ einfach -> GUT Funktioniert nur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  2. Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot
     
    Gaming-Headset von JBL bei Saturn im Sonderangebot

    Besonders für interaktives Gaming ist ein Gaming-Headset ratsam. Ein Modell von JBL ist bei Saturn gerade besonders günstig.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Stable Diffusion: Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI
    Stable Diffusion
    Entwickler baut QR-Codes im Anime-Stil mit KI

    QR-Codes müssen nicht aus langweiligen Kästchen bestehen: Ein Entwickler hat mit Hilfe von Stable Diffusion QR-Codes in kleine Kunstwerke verwandelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /