Digitalisierung: Fahrpreis-Erstattung bei der Bahn ab Juni online

Die Deutsche Bahn digitalisiert ihr Formular, das für Entschädigungen nach Zugausfällen und Verspätungen ausgefüllt werden muss.

Artikel veröffentlicht am ,
ICE
ICE (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Ab Juni 2021 können Fahrgäste der Bahn auf umständliche Papierformulare verzichten, wenn sie bei Ausfällen oder Verspätungen von Zügen Entschädigungszahlungen geltend machen wollen. Auch Anrufe über die Hotline oder gar Besuche im Reisezentrum aus diesen Gründen sollen zunehmend überflüssig werden.

Wie die Deutsche Bahn schreibt, können die Kompensationsanträge dann online gestellt werden. Dazu wird die Bahn-App verwendet, die bereits jetzt für zahlreiche Dienstleistungen essenziell ist. Sie kann sowohl auf Android- als auch auf iOS- und Huawei-Geräten installiert werden. Auch die Bahn-Website bietet eine entsprechende Funktion. Wurde die Bahnfahrt online gebucht, kann bei deutlichen Verspätungen, Zugausfällen und ähnlichen Problemen in der App DB Navigator oder auf der Website die gebuchte Verbindung ausgewählt und der Vorgang gestartet werden. Nach Angaben von Bahnchef Richard Lutz soll das in fünf Minuten erledigt sein.

Mit dem Dienst nimmt die Bahn auch Unternehmen den Wind aus den Segeln, die ihrerseits Dienstleistungen rund um Kompensationzahlungen anboten und im Auftrag des Kunden gegen Provision den Schriftverkehr erledigten.

Wer will, kann aber weiterhin in der Papierwelt bleiben, das Fahrgastrechte-Formular manuell ausfüllen und per Briefpost an die Deutsche Bahn schicken oder ins Reisezentrum gehen.

Mittlerweile kaufen nach Angaben der Bahn vier von fünf Reisenden ihr Fernverkehrsticket online auf bahn.de oder mobil über den DB Navigator. Die Bahn-App sei bislang über 50 Millionen Mal heruntergeladen worden, heißt es vonseiten des Konzerns.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


rich-hub 27. Mai 2021

Das Problem bei der Sache ist. Abgesehen von den Super-Sparpreisen gibt es keine...

ImperatorBob 25. Mai 2021

Sehe ich auch so, scheinbar kann die Bahn besser Apps programmieren als Züge pünktlich...

Pantsu 24. Mai 2021

Was die mir über 20 Jahre lang angetan haben, kann kein Geld wieder gut machen (bin aber...

johnripper 24. Mai 2021

Die Zeit die die Bahn verspätet ist kann man auch das Formular ausfüllen. Vielfahrer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Modularer Laptop: Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar
    Modularer Laptop
    Beim Framework Laptop 16 ist die Grafikkarte austauschbar

    Sechs statt vier Anschlüsse, austauschbare Tastaturen, Trackpads und sogar GPUs: Der Framework Laptop 16 ist noch einmal modularer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /