Digitale Kopie: Den Brief zuvor in der Post & DHL App ansehen

Die digitale Kopie von Deutsche Post DHL bleibt aber auf den Briefumschlag beschränkt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mal sehen, was morgen im Briefkasten ist.
Mal sehen, was morgen im Briefkasten ist. (Bild: Deutsche Post DHL)

Nutzer der Post & DHL App können sich die Fotos von eingehenden Briefen vorher anzeigen lassen. Die Zusatzfunktion muss dafür in der App aktiviert werden.

Einen zusätzlichen Service als digitale Kopie des Briefes, wie er bereits Nutzern einer GMX- oder Web.de-Adresse geboten wird, will der Logistikkonzern jedoch nicht anbieten. "In der Post & DHL App planen wir dieses Angebot nicht", sagte Deutsche-Post-DHL-Sprecher Alexander Edenhofer Golem.de auf Anfrage.

Die Fotos der Briefe entstehen automatisiert und der Service der Briefankündigung ist kostenfrei. Die Post nutzt dazu die Technik für die automatische Sortierung, bei der die Umschläge eingescannt und die Adresse gelesen werden. Normalerweise werden die Scans nach der Zustellung gelöscht und erreichen die Empfänger nicht.

Angeboten wird die neue Funktion in der Version 8.0 der App, die in den nächsten Tagen verteilt wird. Nach einem Update wird auf dem Smartphone angezeigt, dass der neue Service Briefankündigung nutzbar ist. Wer die Briefankündigung aktiviert, erhält ein Bestätigungsschreiben der Deutschen Post an die hinterlegte Adresse, um die Anschrift zu prüfen.

Bisher gab es den Service der Briefankündigung bereits für Kunden mit einer Web.de- oder GMX-Mailadresse. Die Deutsche Post hat die Kooperation im Sommer 2020 gestartet.

Die App wird immer leistungsfähiger

Seither nutzen den Angaben zufolge rund 1 Million Kunden den Service. Kunden von Web.de oder GMX erhalten auf Wunsch auch ein PDF-Dokument mit dem Briefinhalt.

Zuvor wurde für die App im Dezember 2020 eine praktische Funktion vorgestellt, mit der sich Briefe und Postkarten ohne Drucker oder den Gang zur Postfiliale frankieren lassen. Kunden können mit der Post & DHL App das Porto auswählen und über Paypal bezahlen. Sie erhalten den Code #PORTO und eine kurze Zeichenfolge, die handschriftlich statt einer Briefmarke rechts oben auf die Postkarte oder den Briefumschlag geschrieben wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mr.anbra 20. Jan 2022

Die App ist wohl eher nicht zu empfehlen: https://www.kuketz-blog.de/post-dhl-app...

Kotaru 19. Jan 2022

Kann mich hier nur anschließen. Über die Jahre wurde die App graduell verbessert und...

narsah 19. Jan 2022

Ah, du hast recht. Besten Dank für den Tipp!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /