Digital Health: Nokia will Gesundheitssparte an Withings-Gründer verkaufen
Vor anderthalb Jahren war das Thema Digital Health für Nokia noch eine große Sache, jetzt zieht sich das finnische Unternehmen aus dem Bereich zurück. Die Sparte soll an den Withings-Gründer Eric Carreel verkauft werden.

Nokia will seine Digital-Health-Sparte verkaufen, wie das finnische Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat. Demnach habe Nokia mit dem Withings-Gründer Eric Carreel bereits einen interessierten Käufer gefunden, und entsprechende Verhandlungen begonnen.
Nokias Health-Sparte beruht zu einem großen Teil auf Geräten, die das finnische Unternehmen mit der Übernahme von Withings im April 2016 in sein Portfolio aufgenommen hatte. Seit Juni 2017 wurden die Geräte der Gesundheitssparte auch unter dem Namen Nokia vertrieben. Zu den verkauften Produkten zählen Uhren mit Fitnesstracker, digitale Waagen und weitere digitale Geräte.
Nokia plant ohne Gesundheitssparte
Nokia zufolge verkaufe das Unternehmen die Sparte nun, um sich voll auf Business-to-Business- und Lizenzgeschäfte zu konzentrieren. Eine bekannte Lizenzierung erfolgte an das finnische Unternehmen HMD Global: Dieses vertreibt seit einiger Zeit Android-Smartphones unter Nokias Firmennamen.
Der Verkauf der Gesundheitssparte soll im späten zweiten Quartal 2018 abgeschlossen sein, teilt Nokia mit. Zu einem möglichen Preis hat sich der Hersteller noch nicht geäußert, er könnte nach Abschluss des Verkaufs bekanntgegeben werden.
Noch im Dezember 2016 bezeichnete Nokia die Digital-Health-Sparte als Zukunftsbereich für das Unternehmen. Nokia musste sich nach dem Verkauf der Mobilfunksparte an Microsoft neu aufstellen, und die Gesundheitssparte sollte ein Teil der neuen Geschäftsbasis sein. Diese Präferenz hat sich nun geändert, wie die Verkaufsabsicht verdeutlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder war man dort einfach zu langsam? Kaufen, einstampfen.