Digital Asset: Google und Startup bieten Blockchain-Programmiersprache an

Das Startup Digital Asset hat mit der Google Cloud eine Plattform für sein Blockchain-SDK DAML gefunden. Gleichzeitig ist das für Google eine Gelegenheit, ein momentan besonderes Produkt im Vergleich zur Konkurrenz zu bieten. Mögliche Anwendungsgebiete liegen in der Medizin und als Bezahldienst.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Google Cloud Platform will ein Blockchain-SDK anbieten.
Die Google Cloud Platform will ein Blockchain-SDK anbieten. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de/CC0 1.0)

Das Startup Digital Asset und Google kooperieren für ein Blockchain-Angebot in der Cloud. Das wird in einer Unternehmensmitteilung bekanntgegeben. Kernelement der Zusammenarbeit ist die Verwendung der für Blockchain entwickelten Programmiersprache Digital Asset Modelling Language (DAML), mit der Entwickler Anwendungen für die viel umworbene, aber bisher wenig genutzte Technik entwickeln können. Ein entsprechendes Software Development Kit soll für die Google Cloud Platform bereitgestellt werden.

Laut dem Unternehmermagazin Fortune sei das Prinzip von Blockchain ein zentraler Punkt für Google. Schon im März 2018 hatte das Unternehmen Pläne preisgegeben, nach denen eine eigene darauf basierende Technik realisiert werden soll, berichtete der US-Nachrichtendienst Bloomberg. Das Unternehmen entwickelt demnach ein eigenes digitales Bestandsbuch (ledger), mit dem Dritthersteller Transaktionen einleiten und verifizieren können. Die Kooperation mit Digital Asset könnte ein weiterer Schritt dahin sein.

Medizin und digitaler Bezahldienst als mögliche Anwendungsszenarien

Eine für Blockchain nutzbare Programmiersprache könnte zumindest weitere Anwendungsgebiete abseits von Cryptowährungen schaffen. In einem Interview mit Fortune erklärte Digital-Asset-CEO Blythe Masters, dass DAML beispielsweise für persönliche medizinische Informationen oder auf Blockchain basierende Zahlungsmethoden verwendet werden könne.

Blockchain als dezentrales Netzwerk benötigt dafür mehrere verschiedene Systeme, die Transaktionen untereinander verifizieren, um zu funktionieren. Eine Partnerschaft mit einem weit verbreiteten Cloud-Anbieter wie Google einzugehen, ist also ein logischer Schritt - und für Google eine Möglichkeit, im umkämpften Sektor für Cloud-Dienste ein spezielles Produkt anbieten zu können, das nicht jeder Konkurrent hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /