Schluss mit What.CD
Mit What.CD muss im November eine der größten Bittorrent-Tracker für Musik schließen. Eine Cybercrime-Einheit der französischen Polizei beschlagnahmte dessen Server. In die Ermittlungen ist die französische Verwertungsgesellschaft Sacem involviert.
Nicht nur die What.CD-Betreiber haben Angst vor den Ermittlungen, auch die Nutzer befürchten eine Verfolgung durch die französischen Behörden. Die Betreiber geben Entwarnung: Nutzerdatenbanken seien nicht beschlagnahmt worden, heißt es.
What.CD wurde im Oktober 2007 als eine Bittorrent-Seite gegründet und war nur auf Einladung anderer Nutzer zugänglich. Die meisten Inhalte waren illegale Rips.
Touch & Travel wird eingestellt
Zu wenige Kunden: Mangels Interesse stellt die Deutsche Bahn Ende November ihr Handy-Ticketsystem Touch & Travel ein. Nur rund 100.000 Kunden konnte das System deutschlandweit gewinnen.
Dabei war es durchaus komfortabler als die normalen E-Tickets anderer Anbieter, denn Touch & Travel rechnete per Check-in und -out GPS-basiert ab. Dazu gehörte auch die Verwendung einer automatischen tariflichen Obergrenze. Wer viel fuhr, zahlte zum Beispiel nur den passenden Monatskartentarif.
Möglicherweise lebt Touch & Travel in den Systemen anderer Verkehrsanbieter weiter, denn die Deutsche Bahn will die Technik dahinter verkaufen.
Persona.org wird abgeschaltet
Auch ein anderer Dienst wird Ende November aus Mangel an Interesse eingestellt: Mozillas Login-Dienst Persona. Der sollte das Anmelden bei Webdiensten erheblich vereinfachen.
Zum Stichtag beginnt Mozilla, nach und nach die zu Persona gehörende Dienste abzustellen. Die Domain behält die Organisation. Nutzerdaten werden gelöscht.
Ärgerlich für Betreiber, die Persona genutzt haben: Sie müssen nun eine neue Lösung finden. Hilfestellungen dazu gibt Mozilla in seinem Wiki.
Bei der Einstellung von Persona wird es nicht bleiben. Auch im kommenden Jahr werden Dienste von Anbietern geschlossen und Programme nicht weiterentwickelt werden. Wir werden darüber berichten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Brennende Akkus bei Samsung |
Doch, hab' ich schon gesehen. Aber Smartwatches sind generell ein Rohrkrepierer.
Auch die Aussage "nur 100.000 Kunden" ist saublöd. Wegen einer so großen Anzahl von...
Ist ein japanisches Rollenspiel mit Schülern: https://de.wikipedia.org/wiki...
War auch lange genug defizitär, wurde aber auch immer schlechter statt besser, daher...