Dienstag: Nachschub bei Game-Pass-Spielen und neues Webcam-Design
Was am 18. Mai 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Samsung zeigt Kamera hinter Laptop-Bildschirm: Auf der Display Week präsentierten die Südkoreaner ein Design, bei dem die Webcam hinter dem OLED-Panel statt im Rahmen sitzt (UPC, Under Panel Camera). Bisherige Umsetzungen bei Smartphones wie dem ZTE Axon 20 5G sind durchwachsen. (ms)
PMICs für DDR5-Speicher: Beim kommenden RAM-Standard gibt es die Möglichkeit, entsprechend Power-Management-Chips direkt auf den Modulen einzusetzen. Samsung hat solche PMICs entwickelt, sie heißen S2FPD01 und S2FPD02 sowie S2FPC01. Die Chips verbessern die Signalqualität für einen stabileren Betrieb und sollen eine Effizienz von bis zu 91 Prozent aufweisen. (ms)
Nvidia stellt DLSS für No Man's Sky vor: Im Firmenblog hat Nvidia angekündigt, eine Reihe weiterer Spiele mit seiner KI-basierten Bildverbesserungstechnologie zu unterstützen. Das wohl bekannteste ist No Man's Sky. Neben der Desktop-Version wird auch die Virtual-Reality-Fassung des Weltraumspiels unterstützt. (ps)
Neue Spiele für Xbox Game Pass: Microsoft hat Neuzugänge für das Spieleabo Xbox Game Pass vorgestellt. Ab sofort ist das Rennspiel Snow Runner im Angebot enthalten. Am 21. Mai 2021 kommt Knockout City dazu, am 27. Mai folgt unter anderem Mechwarrior 5. Die vollständige Liste mit allen Änderungen ist im Firmenblog von Microsoft zu finden. (ps)
Schweizer Impfpass endgültig gescheitert: Der digitale Schweizer Impfnachweis ist nicht mehr zu retten. Nachdem im März zahlreiche Sicherheitsprobleme entdeckt worden waren, sieht der Betreiber nun keine Möglichkeit mehr, die Probleme zu beheben. Die bisherige Webseite Meineimpfungen.ch soll nicht mehr in Betrieb genommen werden. (fg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed