Diebstahlgefahr: Siri schaltet mobile Daten bei gesperrtem iPhone aus
Siri kann die mobile Datenfunktion von iPhones auch bei einem gesperrten Gerät abschalten, wenn der Anwender richtig fragt. Das könnte es Dieben erleichtern, Smartphones unauffindbar zu machen.

Normalerweise verhindert Siri beim iPhone die Deaktivierung des Mobilfunkmoduls, wenn das Smartphone gesperrt und mit einem Passcode versehen wurde. Doch ein Fehler in iOS ermöglicht es Angreifern, diese Sperre zu umgehen. Dazu reicht ein leicht modifizierter Sprachbefehl, wie auf Reddit berichtet und von Golem.de nachvollzogen wurde.
Wer Siri "mobile Daten ausschalten" befiehlt, erhält bei einem gesperrten iPhone den Hinweis, dass das Smartphone zunächst mit dem Passcode entsperrt werden müsse. Dies ist auch das gewünschte Verhalten. Wer Siri jedoch lediglich "mobile Daten" sagt, braucht den Passcode nicht - Siri lässt auch so das Deaktivieren des Mobilfunkmoduls zu.
Der Bug lässt sich auch noch in der iOS-Version 10.3.2 nachvollziehen. Vermutlich wird Apple dem bald einen Riegel vorschieben, denn iPhone-Diebe könnten davon profitieren. Das Smartphone kann dann nicht mehr mittels "Mein iPhone finden" gesucht oder gelöscht werden. Das ist allerdings auch durch das Ausschalten des Geräts möglich. Auch dafür wird kein Passcode benötigt.
Falls gar das Kontrollzentrum im gesperrten Zustand geöffnet werden kann, weil der Nutzer das so eingestellt hat, lässt sich auch der Flugzeugmodus aktivieren und das Gerät von der Außenwelt abkoppeln.
Wenn du es dann neu aufsetzten willst verlangt itunes das das apple id passwort! Ohne...
Ist doch egal. Berkaufst alles bis auf das mainboard! Bekommst bei nem iphone 6s rund 200...
Wozu? Wenn das Telefon erst mal aus war oder in den Standby gegangen ist, kann der Dieb...
da ist dies nur eine von vielen weiteren optionen das Gerät offline zu nehmen. Ach ja...
Funktioniert auch über den Home Button. Allerdings fordert Siri den PIN/Passcode auch...